

Salesforce: KI, Automatisierung und Security werden immer wichtiger
25. Juli 2023 um 14:00Effizienz und Innovation treiben Unternehmen an. Die IT-Abteilungen bekommen das jeweils in unterschiedlichen Bereichen zu spüren.
Laut einer Studie von Salesforce glauben fast 90% aller IT-Führungskräften, dass generative KI in ihrem Unternehmen in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Dies geht aus der dritten Ausgabe des "State of IT Report" hervor. Ebenfalls immer wichtiger werden Automatisierung, Cybersicherheit sowie Nachhaltigkeit, Ethik und Diversität.
Gerade KI und Automatisierung seien eine Grundlage für Effizienz und Innovation, heisst es im Report. Unternehmen seien dazu gezwungen, effizienter zu werden. Dies führt bei IT-Abteilungen dazu, dass sie solche Vorhaben vorantreiben müssen. 86% der befragten Personen glauben demnach, dass generative KI in den nächsten 18 Monaten in ihrem Unternehmen eingesetzt wird. In der Schweiz waren es immerhin noch 75%.
Auch zu Themen wie der Nachhaltigkeit soll die Technologie in Zukunft mehr beitragen. Durch den Informatikeinsatz sollen bessere und nachhaltigere Abläufe entstehen. Fast 80% der Führungskräfte geben an, dass sich ihre Unternehmen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt haben.
Viel Aufwand für Sicherheit
Mit der Zunahme der Bedrohungen steigen auch die Investitionen in die Cybersicherheit. Da immer mehr und immer sensiblere Daten benötigt werden, um die gestiegenen Anforderungen zu erfüllen, müssen sich IT-Abteilungen vor einer immer grösser werdenden Gefahr schützen. Global stimmten 89% der befragten Personen der Aussage zu, dass Cybersicherheit in ihrem Unternehmen als Top-Priorität behandelt wird. In der Schweiz glauben das 78%.
Gleichzeitig kommen für die Unternehmen aber immer neue Vorschriften hinzu, die teilweise immer strenger werden und den Arbeitsalltag beeinträchtigen. So haben 67% der IT-Führungskräfte Schwierigkeiten, ihre Geschäfts- und Sicherheitsziele miteinander zu vereinen.
Zur Studie
Für die dritte Ausgabe des "State of IT Reports" befragte Salesforce mehr als 4000 IT-Entscheidungsträger weltweit. Die Studie gibt einen Einblick in die Veränderung von Prioritäten und Erfolgsmetriken der IT-Branche.
Loading
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
BFS: KI-Projekt stösst an die Grenzen der IT-Infrastruktur
Das Bundesamt für Statistik wollte Verläufe von Arbeitslosigkeit besser erfassen und prognostizieren. Im Machine-Learning-Projekt musste einiges korrigiert werden.
EPFL lanciert Open-Source-KI für medizinische Zwecke
Im Gegensatz zu proprietären medizinischen Large-Language-Modellen sei die Entwicklung und das Training von "Meditron" komplett transparent, betont die ETH Lausanne.
Centris baut auf IT-Infrastruktur von Dell
Der IT-Dienstleister Centris hat sich für ein On-Premises-Rechenzentrum und gegen eine Cloud-Lösung entschieden. Wir haben nach den Gründen gefragt.