

Salesforce schraubt Erwartungen herunter
26. August 2022, 08:24Der Softwarehersteller rechnet angesichts des starken Dollars und verschärfter Konkurrenz im Cloud-Geschäft mit weniger Umsatzwachstum.
Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Erlöse bei maximal 31 Milliarden Dollar liegen, teilte Salesforce mit. Vor drei Monaten hatte der Konzern noch bis zu 31,8 Milliarden Dollar erwartet. Experten hatten mit einer höheren Prognose gerechnet. Die Aktie fiel nachbörslich um mehr als 5%.
Im abgelaufenen zweiten Quartal steigerte Salesforce den Umsatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 22% auf 7,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn brach im Jahresvergleich dennoch von 535 Millionen auf 68 Millionen Dollar ein, was unter anderem an höheren Kosten und einer schwächeren Entwicklung strategischer Investments lag.
In der zweiten Jahreshälfte rechnet der Konzern mit erheblichen Belastungen – vor allem durch den starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert.
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.