SAP Schweiz hat Amaly Ellender zur neuen Leiterin des Geschäftsbereichs Customer Services & Delivery (CS&D) ernannt. Damit nimmt sie Einsitz in die Geschäftsleitung. Laut einer Mitteilung ist Ellender in dieser neuen Rolle dafür zuständig, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Insbesondere soll sie sicherstellen, dass Kunden die Services, Tools und Support-Dienstleistungen erhalten, die sie brauchen, um ihre Cloud-Transformation und die Einführung von KI-Lösungen zu beschleunigen.
Zuletzt war Ellender bei Snowflake als Leiterin des Bereichs Professional Services in der DACH-Region tätig. Davor arbeitete sie bei Teradata, wo sie die Business Analysis Practice als neue Geschäftseinheit für die Regionen UK und Irland, EMEA und die Internationale Region aufbaute und leitete. Ihre Karriere startete sie in London bei Bearingpoint, wo sie sich zunächst auf Marketingstrategien und später auf IT-Implementierungen konzentrierte.
Übergang von On-Prem zu Cloud
"Ihre Fähigkeit, Kundenbedürfnisse schnell zu erkennen, gepaart mit ihrer Erfahrung in der Cloud-Transformation bei Unternehmen, sind zentrale Elemente, um den Übergang von On-Premises- zu Lösungen in die Cloud zu begleiten und zu beschleunigen", sagt Thomas Schreitmüller, Co-Managing Director von SAP Schweiz. Kunden sollen das Potenzial ihrer Investition in die Cloud voll ausschöpfen können, so das Ziel von Ellender.
Dieses Thema stand auch an der
Sapphire in Orlando im Mittelpunkt. SAP investiert viele Ressourcen, damit Kunden ihre Migrationen erfolgreich hinter sich bringen. Dazu gehören beispielsweise die Übernahmen von Signavio, Leanix und Walkme. Zudem stellt SAP den Kunden künftig Enterprise Architects an die Seite, um bei der Implementierung zu helfen und Beratung zu bieten, um beispielsweise Prozesse zu optimieren. So will der ERP-Anbieter sicherstellen, dass die Kunden nach dem Wechsel auch zufrieden mit ihrer neuen ERP-Umgebung sind.