

SAP: Umsatzwachstum mit Cloudangeboten beschleunigt sich
22. April 2022, 08:59Im 1. Quartal 2022 fiel das Betriebsergebnis allerdings wegen Investitionen ins Cloudgeschäft und dem Rückzug aus Russland.
SAP hat im 1. Quartal das Wachstum angekurbelt. Allerdings haben die Investitionen in den Ausbau des Geschäfts mit Cloudsoftware und der Rückzug aus Russland das Ergebnis belastet. Anfang März hatte SAP alle neuen Verkäufe in Russland und Belarus gestoppt sowie den Cloudbetrieb eingestellt.
Das Cloudgeschäft, das erneut anzog, bot hingegen Grund zur Freude in Walldorf. Währungsbereinigt wuchsen die Umsätze dort um 25% und betrugen 2,8 Milliarden Euro. Das Geschäftsfeld geniesst bei SAP-Chef Christian Klein hohe Priorität.
Der Gesamtumsatz zog um 11% auf knapp 7,1 Milliarden Euro an. Damit übertraf der Konzern die Erwartungen der Experten beim Erlös, verfehlte sie aber beim Ergebnis. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden erwartungsgemäss bestätigt.
Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis sei in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr aber um 4% auf 1,68 Milliarden Euro gefallen, teilte der Konzernmit. Unter dem Strich brach der Gewinn um 41% auf 632 Millionen Euro ein.
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.