Schon wieder Ausfälle bei Microsoft 365

10. Dezember 2024 um 13:31
  • technologien
  • Microsoft
  • Störung
image
Foto: Sebastian Herrmann / Unsplash

Erneut gibt es Probleme mit den Office-Webanwendungen. Auch das Admin Center ist betroffen.

Nach einer grösseren Störung Ende November beklagen Kundinnen und Kunden weltweit erneut Probleme mit Microsoft 365. Gegen Mittag Schweizer Zeit meldete das Unternehmen auf der Plattform X, ein Problem zu untersuchen, "bei dem einige Benutzer über das Web möglicherweise nicht auf Microsoft-365-Apps zugreifen können".
Auf der offiziellen Status-Seite von Microsoft ist alles im grünen Bereich, während sich Meldungen auf der Plattform "Allestörungen" für die Schweiz, USA und weitere Länder seit etwa 10 Uhr häufen.
"Die Auswirkungen betreffen speziell einige Benutzer, die über die betroffene Infrastruktur bedient werden und versuchen, auf Apps in Microsoft 365 für das Web zuzugreifen", schreibt der Konzern in seinem Admin Center. Man arbeite daran, die Ursache zu ermitteln und fokussiere dabei auf die Authentifizierungsinfrastruktur. "Parallel dazu überprüfen wir die jüngsten Änderungen, um die Grundursache zu ermitteln."
Für Kunden, denen die Möglichkeit zur Verfügung steht, empfiehlt Microsoft, auf die Desktop-Anwendungen zurückzugreifen. Weitere Informationen verspricht der Konzern im Admin-Center. Allerdings ist dieses gemäss Meldungen auf X derzeit ebenfalls nicht zuverlässig zu erreichen.
Um 14.30 Uhr schreibt Microsoft, die Ursache der Panne womöglich gefunden zu haben. Die Störung sei auf Probleme bei der Token-Generierung zurückzuführen. Laut dem Unternehmen sollten die Services demnächst wieder vollständig zur Verfügung stehen.
Gegen 15.30 Uhr Schweizer Zeit meldete Microsoft die Behebung der Störung.

Langanhaltende Störung im November, Panne im Sommer

Die letzte Störung von Microsoft 365 Ende November hielt über 24 Stunden an. Damals waren die Office-Produkte sowie Services wie Exchange Online, Microsoft Teams und Sharepoint Online betroffen. Weitere Probleme gab es mit Microsoft Fabric, Microsoft Bookings und Microsoft Defender für Office 365.
Im Juli wurden durch einen weiteren massiven Ausfall mehrere Azure- und Microsoft-365-Dienste lahmgelegt, darunter das Admin Center sowie Power-BI-Dienste. Diese Störung wurde von einem DDoS-Angriff ausgelöst, der durch einen Fehler in den DDoS-Schutzmechanismen verstärkt wurde.
Update (16 Uhr): Die Störung ist behoben. Der Artikel wurde entsprechend ergänzt.

Loading

Mehr zum Thema

image

"Der Hype um generative KI wird noch andauern"

Inside-it.ch hat Christoph Schnidrig, Head of Technology von AWS Schweiz, zum Interview getroffen. Dabei haben wir uns über KI, Cloud-Transformationen und Schweizer Werte unterhalten.

publiziert am 20.1.2025
image

Office-Software wird teurer wegen KI

Die Ergänzungen mit Künstlicher Intelligenz führen zu Preisaufschlägen bei den Office-Lösungen von Google und Microsoft. Die Userinnen und User haben teils keine Wahl.

publiziert am 17.1.2025
image

UBS hat erste Etappen der CS-Datenmigration abgeschlossen

Die ersten CS-Applikationen, -Server und -Rechenzentren sind abgeschaltet. UBS-CTO Mike Dargan will jetzt vor allem bei externen IT-Kräften sparen.

publiziert am 16.1.2025
image

Microsoft bündelt KI-Kompetenzen

Eine neue Entwicklungsgruppe soll Künstliche Intelligenz in allen Microsoft-Produkten implementieren. Sie wird geleitet von einem ehemaligen Meta-Chefentwickler.

publiziert am 14.1.2025