Schweiz und USA arbeiten bei Cybersicherheit verstärkt zusammen

9. Juni 2023 um 08:46
image
Foto: Cytonn Photography

Bei einem Treffen der beiden Länder ging es unter anderem um das Völkerrecht im Cyberraum und die Rolle der Schweiz als Gaststaat in der Digitalisierung.

Die Schweiz und die USA trafen sich in Washington, D.C., zu einem Austausch über Cybersicherheit und Digitalisierung. Ziel war es, die bilaterale Zusammenarbeit voranzutreiben, Informationen auszutauschen und die Sicherheit und Stabilität im Cyberraum zu fördern.
"Das Treffen ermöglichte eine Stärkung der Zusammenarbeit in zentralen Fragen", schreibt der Bundesrat in einer Mitteilung. Zum Beispiel bei der Anwendung des Völkerrechts im Cyberraum und der Rolle der Schweiz als Gaststaat im Bereich der Digitalisierung.
Unter anderem habe man die Zusammenarbeit auch in der Bekämpfung von Ransomware und für die Freiheit im Internet verstärkt.
Bei der Umsetzung der Strategie Digitalaussenpolitik setze die Schweiz auf die departementsübergreifende und internationale Zusammenarbeit. "Sie engagiert sich auf multilateraler Ebene und im Rahmen des bilateralen Dialogs für einen freien, offenen und sicheren digitalen Raum", so der Bundesrat.
Die Schweizer Delegation wurde von Botschafter Benedikt Wechsler, Chef der Abteilung Digitalisierung des Aussendepartements, geleitet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023
image

X reduziert Ressourcen gegen Desinformation bei Wahlen massiv

Der Entscheid von Elon Musk kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Es stehen kritische Wahlen an.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023