Schweizer SaaS-Anbieter Squirro kauft Synaptica

3. Juli 2024 um 10:28
image
Dorian Selz, CEO und Mitgründer von Squirro. Foto: Squirro

Mit der zugekauften Technologie will Squirro die Genauigkeit seiner KI-Lösungen verbessern.

Der Schweizer SaaS-Anbieter Squirro kauft Synaptica. Laut einer Mitteilung ist die amerikanische Firma auf Taxonomie-Management und Wissensgraphen-Systeme spezialisiert. Squirro bietet KI-basierte Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Suche, Business Insights und Automatisierung.
Durch die Integration der semantischen Graphen-Technology von Synaptica könne die Genauigkeit und Vollständigkeit der Squirro-Plattform verbessert werden, heisst es in einer Mitteilung. Zudem würden die Klassifizierung von Inhalten, die semantische Suche sowie die Transparenz von generativen KI-Prozessen verbessert.
"Der Bereich der generativen KI entwickelt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo, und wir sind bestrebt, eine Plattform bereitzustellen, die es unseren Kunden ermöglicht, an der Spitze zu bleiben", so David Hannibal, CPO und Head of Corporate Development von Squirro.
Zu den finanziellen Details der Übernahme äussern sich die Unternehmen nicht. 2019 hat Synaptica laut der Analyseplattform Crunchbase eine Finanzierungsrunde über drei Millionen Dollar abgeschlossen. Synaptica-Mitgründer Dave Clarke wird laut der Mitteilung dem Führungsteam von Squirro als Executive Vice President, Semantic Graph Technology, beitreten.

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP ist neu Europas wertvollster Konzern

Der ERP-Gigant löst den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als Börsenkrösus ab. Die Schweizer Landesgesellschaft trägt ihren Teil zum Geschäftserfolg bei.

publiziert am 24.3.2025
image

Softwareone erhält neuen Verwaltungsratspräsidenten

Till Spillmann folgt auf Daniel von Stockar, der im Verwaltungsrat bleibt. Die Übernahme von Crayon steht kurz bevor.

publiziert am 21.3.2025
image

NorthC weiht neues RZ in Winterthur ein

Die holländische Gruppe ist seit wenigen Jahren in der Schweiz präsent und plant, weiter auszubauen.

publiziert am 21.3.2025
image

SAP-Kunden investieren vermehrt in die Cloud

Ob freiwillig oder gezwungenermassen bewegen sich die Investitionen von SAP-Kunden in Richtung Cloud-Lösungen. Die DSAG ermahnt SAP, die Daumen­schrauben nicht zu fest anzuziehen.

publiziert am 20.3.2025