Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

20. Februar 2025 um 12:47
image
Foto: Tim Bernhard / Unsplash

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

Im Kanton Schwyz soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen eine effiziente digitale kantonale Verwaltung zur Verfügung stehen. Der Regierungsrat hat zur Umsetzung der Digitalisierung ein neues Gesetz erarbeitet und bis zum 15. Mai in die Vernehmlassung geschickt.
Das Gesetz über die digitale Verwaltung solle den rechtlichen Rahmen für die digitale Transformation der Verwaltung schaffen, teilte die Staatskanzlei mit. Es werde das bestehende E-Government-Gesetz von 2009 ablösen.
Der Kanton Schwyz plant demnach die Schaffung eines Online-Serviceportals und einer zentralen Benutzer- und Zugriffsverwaltung. Geregelt werden soll im Gesetz auch die Digitalisierung physischer Dokumente und das Datenmanagement. Dabei würden zentrale Prinzipien wie "digital first" und "once-only" verankert.
Das Gesetz beruht nach Angaben der Staatskanzlei auf der Strategie "Digitale Verwaltung Schwyz 2032" aus dem Jahr 2022. Der Kanton strebe eine schlanke, bürgernahe und wirtschaftsfreundliche Verwaltung an, welche den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht werde.
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat zudem einen Kredit von 1,5 Millionen Franken für die Verbesserung der Cybersicherheit in der kantonalen Verwaltung. Konkret soll mit dem Geld ein Security Operations Center aufgebaut und während sechs Jahren von Infoguard betrieben werden. Das Unternehmen hatte den entsprechenden Zuschlag Ende Januar erhalten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Journalistische Inhalte sollen vor KI geschützt werden

Der Bundesrat stellt sich hinter die Forderung, journalistische Inhalte und andere urheberrechtliche geschützte Werke zu schützen, wenn diese von KI-Anbietern genutzt werden.

publiziert am 20.2.2025