Scion vernetzt Schweizer Energieversorger

6. März 2025 um 08:00
image
Foto: American Public Power Association / Unsplash

Der IT-Dienstleister Litecom baut zusammen mit dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und dem Scion-Entwickler Anapaya ein Sicherheitsnetz auf.

Die sichere Scion-Technologie soll zukünftig auch für die Vernetzung von kritischen Infrastrukturen im Energiesektor genutzt werden. Der Aarauer IT-Dienstleister Litecom arbeite zusammen mit dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und dem Scion-Entwickler Anapaya am Aufbau des Netzwerks, wie er mitteilt.
Die Scion-Technologie (Scalability, Control, and Isolation on Next-generation Networks) wurde an der ETH Zürich entwickelt und ist heute bei der Schweizer Regierung sowie in der Finanz- und Gesundheitsbranche im Einsatz. Sie werde nun auch für die Energiebranche nutzbar gemacht, wie Litecom erklärt.
"Als Teil des Scion-Ökosystems schaffen wir die Grundlage für eine neue Generation von Kommunikationsnetzen. Für kritische Infrastrukturen wie die Energiebranche ist das ein Quantensprung in Sachen Kontrolle, Sicherheit und Verfügbarkeit", sagt Litecom-CEO Stephan Benz in der Mitteilung.
Als Tochterunternehmen der Energieversorger AEW Energie, EKT und EKZ plane Litecom, erste Scion-basierte Services im Laufe des Jahres anzubieten. Beim Stromkonzern Axpo ist Scion bereits in einem Security Operations Center für Operational-Technology-Umgebungen (OT) im Betrieb.


Loading

Mehr zum Thema

image

Meta veröffentlicht neues KI-Modell Llama 4

Der US-Konzern hat die neue Kollektion seiner Flagship-Modelle veröffentlicht. Sie sind Open Source verfügbar, allerdings nicht in der EU.

publiziert am 7.4.2025
image

IT-Panne legt Walliser Spitäler (teilweise) lahm

Wegen eines defekten Switches konnten zeitweise keine Röntgen­unter­suchungen durchgeführt werden. Das Problem ist mittler­weile behoben.

publiziert am 7.4.2025
image

Bucher Connect ist bestes Schweizer Webprojekt

Die Flottenmanagementplattform von Bucher Municipal wurde als "Master of Swiss Web 2025" ausgezeichnet. Auch die Webprojekte von Arosa und Zermatt gewannen Preise.

publiziert am 4.4.2025
image

Podcast: Was will die Verwaltung mit KI?

Der Bund hat seine Strategie zur KI-Nutzung in der Verwaltung vorgelegt. Auch in den Kantonen hat sich einiges getan.

publiziert am 4.4.2025