Seabix-Gründer Kramis zieht sich zurück

10. April 2025 um 08:53
  • people & jobs
  • Seabix
  • Thierry Kramis
image
Thierry Kramis. Foto: Dättwyler IT Infra

Nachdem Dätwyler IT Infra den ICT-Dienstleister 2023 übernommen hat, verlässt der Mitgründer Thierry Kramis jetzt das Unternehmen.

Thierry Kramis hat Seabix 2004 gemeinsam mit seinem Bruder Marc Kramis gegründet. Ende 2023 verkauften sie ihre Firma an Dätwyler IT Infra. Nun scheide Thierry Kramis aus dem Unternehmen aus, berichtet 'IT Reseller' mit Berufung auf ein Schreiben an Kunden. Kramis werde dem Unternehmen aber noch beratend zur Verfügung stehen.
Mit dem Austritt scheide die Gründerfamilie aus der operativen Geschäftsleitung aus. Man danke ihr für alles, was sie für das Unternehmen geleistet habe, zitiert das Onlinemagazin aus dem Schreiben.
Die Leitung des Geschäftsberichts übernimmt künftig Thomas Jäggi, Managing Director IT Solutions Europe bei Dätwyler IT Infra. "Unter der Führung von Thomas Jäggi wird Seabix das bestehende Produkt- und Serviceportfolio weiterentwickeln und konsequent auf den europäischen Markt ausrichten", schreibt Thierry Kramis in einem Linkedin-Post.

Loading

Mehr zum Thema

image

IT Basel-Stadt erhält Doppelspitze

Die frei werdende Leitungsstelle bei IT BS wird ab 1. Mai 2025 mit einer Co-Leitung besetzt. Diana Rosenthal und Philippe Hehn werden die Funktion vorerst bis Ende Jahr übernehmen.

publiziert am 10.4.2025
image

Christof Scherrer leitet Informatik der Stadt Zug

Der langjährige Leiter der städtischen Informatik, Daniel Truttmann, tritt in den Ruhestand. Seine Stelle übernimmt ab 1. Juni der Informatiker Christof Scherrer.

publiziert am 9.4.2025
image

Bei Cistec startet ein neuer CEO

Beim KIS-Anbieter Cistec übernimmt Stefan Müller als Geschäfts­leiter. Er folgt auf Andreas Kundert.

publiziert am 9.4.2025
image

Neue Security-Fachleute für die Schweiz

In Olten wurden 52 Cyber Security Specialists und 16 Information Security Manager ausgezeichnet. Sie alle haben eine eidgenössische Berufs- oder höhere Fachprüfungen bestanden.

publiziert am 8.4.2025