Simon Boss hat wieder das Ruder bei seiner Firma übernommen

25. September 2024 um 11:24
image
Simon Boss. Foto: Boss Info

Vergangenes Jahr hat der Unternehmer eine C-Level-Struktur für Boss Info aufgebaut, diese ist nun aber schon wieder Geschichte. Yves-Alain Dufaux verlässt die Firma Ende Monat.

Im letzten Jahr gab es einige Veränderungen bei Boss Info. Simon Boss hat rund um seinen Nachfolger als CEO, Yves-Alain Dufaux, eine neue Geschäftsleitung installiert, der unter anderem André Schmid (CSO), Urs Walde (COO) und Jürgen Krotzinger (CFO) angehörten.
Wie dem 'IT-Reseller' aufgefallen ist, wurde diese Struktur aber aufgelöst. Die Rollen des COOs und des CFOs seien wieder abgeschafft worden.

Yves-Alain Dufaux wird wieder unternehmerisch tätig sein

Schmid hat das Unternehmen bereits vor einigen Monaten verlassen, wie er auf Linkedin mitteilte. Schon Mitte des Jahres habe Firmengründer Simon Boss wieder operative Aufgaben übernommen – mit Yves-Alain Dufaux in der Rolle des Co-CEOs, so der Bericht. Dufaux habe sich vor allem um den Vertrieb gekümmert. Wie Boss Info erklärt, werde Dufaux die Firma Ende September auf eigenen Wunsch verlassen. Er habe entschieden, wieder Unternehmer zu werden.

Ergebnisse haben nicht gestimmt

Boss Info verfolge eine Wachstumsstrategie, so Firmengründer Simon Boss zu inside-it.ch. Um diese voranzutreiben, habe man das Management breiter aufgestellt. Schliesslich sei es dem C-Level aber nicht gelungen, die gesteckten Ziele zu erreichen. "Vielleicht waren wir zu optimistisch." Der Verwaltungsrat habe deshalb beschlossen, die C-Level-Struktur wieder aufzulösen.
Die Reorganisation vergangenes Jahr habe unter anderem dazu geführt, dass viel Fokus beim Internen gelegen sei, führt Simon Boss aus. Dies sei nicht nur schlecht gewesen, das Management habe einen guten Job gemacht. Aber das habe auch bedeutet, dass man sich weniger um das Externe, die Kunden gekümmert habe. Die Ergebnisse in einigen Geschäftsbereichen seien deshalb hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Bereiche übernehmen wieder mehr Verantwortung

Nun wolle man sich wieder auf "die alten Tugenden konzentrieren", wie es Simon Boss beschreibt. Die Aufgaben von COO und CFO werden von den Geschäftsbereichen wahrgenommen. Diese sollen insgesamt wieder mehr Verantwortung übernehmen und seien gefordert, nachhaltig profitable Strukturen aufzubauen. Die Bereichsleiter seien in der Geschäftsleitung vertreten und jeweils für die Performance ihrer Einheit verantwortlich.
Wie Simon Boss weiter erklärt, seien dazu auch neue Sales-Leute an Bord geholt worden, etwa im Net-Suite-Bereich. Gleichzeitig werde man das von Dufaux ins Leben gerufene Projekt "Sales First" weiterführen.
Der Firmengründer amtet damit wieder als CEO. "Boss Info ist mein Baby", so Simon Boss auf die Frage, ob ihm der CEO-Posten noch Spass mache. Er habe Freude daran zu führen, strategisch zu arbeiten und mit der Firma wieder Schwung zu holen, um weiterzuwachsen. Was die künftige Struktur anbelangt, werde man Schritt für Schritt vorgehen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025