

SIX lagert das Management seiner Mainframes aus
22. November 2022 um 12:49Der Schweizer Börsenbetreiber hat einen Vertrag über 10 Millionen Franken mit Atos unterzeichnet. Mehrere SIX-Mitarbeitende wechseln zum Techkonzern.
Atos übernimmt das Management der Mainframe-Systeme von SIX. Der Betreiber der Schweizer Finanzmarktinfrastruktur wird über die nächsten 5 Jahre auf den französischen Tech-Konzern vertrauen. Der Vertrag sei rund 10 Millionen Franken schwer, hält Atos in einer Mitteilung fest.
Bislang hat SIX die Mainframes intern betreiben und betreut, dies wird nun ausgelagert. Die Hard- und Software gehöre weiter dem Unternehmen, Atos betreibe die Infrastruktur nun aber als Managed Platform Service, erklärt SIX auf Anfrage von inside-it.ch. Bis Mitte 2023 gebe es eine Transitions-Phase, während derer die Betriebsverantwortung weiterhin beim Schweizer Börsenbetreiber liege.
Im Rahmen des Outsourcings wechseln einige Mainframe-Spezialisten von SIX zu Atos, heisst es vom Techkonzern. Wie gross das interne Team ist und wieviele Beschäftigte wechseln, will die Firma nicht preisgeben. Sie unterhält Mainframes mit einer Rechenleistung von mehr als 10'000 MIPS, wie es von SIX heisst. MIPS steht für Millionen Anweisungen, die pro Sekunde verarbeitet werden können.
Loading
ChatGPT kann jetzt sprechen
Der Chatbot erhält in einem grossen Update neue Funktionen, dazu gehören Sprach- und Bilderkennung. ChatGPT nähert sich damit Assistenten wie Siri oder Alexa.
Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall
Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.
Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt
Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.
Signifikantes Update: Java 21 ist da
Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.