Softwareone: Die Crayon-Übernahme zieht sich hin

14. April 2025 um 09:16
image
Büro von Crayon in Oslo Foto: Crayon

Der Nidwaldner Softwarehändler verfügt erst über zwei Drittel der Crayon-Aktien. Deshalb wurde die Angebotsfrist bis Ende Monat verlängert.

Die Fusion zwischen dem Stanser Lizenzverkäufer Softwareone und dem norwegischen Konkurrenten Crayon geht in die Verlängerung. Bis zum Ende der ursprünglichen Frist für das freiwillige Kauf- und Tauschangebot für Crayon-Aktionäre wurden erst rund 53 Millionen Aktien angedient.
Dies entspricht 59,2% des gesamten Crayon-Kapitals, heisst es in einer Mitteilung von Softwareone. Das Unternehmen kontrollierte bereits vorher Anteile von rund 6,98%. Somit verfügt das Unternehmen insgesamt über 66,2% aller ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Crayon.
Der Wert unterstreiche die "breite Unterstützung" der Transaktion, schreibt der Softwarewiederverkäufer. Damit Softwareone das norwegische Unter­nehmen vollständig übernehmen kann, müssen allerdings mindestens 90% der Crayon-Aktionäre zustimmen.
Softwareone hat deshalb angekündigt, dass die Angebotsfrist bis zum 29. April verlängert wurde. Dies entspreche der üblichen Praxis bei norwegischen Übernahmeangeboten, so das Unternehmen.

Vollzug im Juni erwartet

An der ausserordentlichen Generalversammlung von Softwareone, die am Freitag, 11. April, stattfand, stimmten die Aktionäre derweil einer Aktien­kapital­erhöhung zu. Damit haben sie ihrerseits der zweiten Bedingung zur Fusion stattgegeben.
Der Vollzug der Transaktion wird sodann im Juni erwartet, vorbehaltlich des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Loading

Mehr zum Thema

image

EU erwägt Abgaben für US-Techfirmen

Im Handelsstreit mit den USA werden die Töne aus Brüssel schärfer. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen prüft zusätzliche Abgaben jenseits der Zölle.

publiziert am 11.4.2025
image

Podcast: Fredy Künzler, unfreiwillig kämpferisch?

Fredy Künzler ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Init7-Gründer spricht über seinen Streit mit Swisscom und blickt zum 25-jährigen Jubiläum zurück auf die Geschichte seiner Firma.

publiziert am 11.4.2025
image

Collana-Gruppe übernimmt zwei Schweizer IT-Firmen

Option 4.0 und Cloudspirit stossen zu Collana IT. Die deutsche Gruppe kauft damit in der Schweiz weiter zu.

publiziert am 11.4.2025
image

Avaloq verstärkt Präsenz im Nahen Osten

Die Eröffnung des neuen Büros im Dubai International Financial Centre folgt auf den Gewinn diverser Kunden in der Region, die Avaloq für ihre Offshore-Aktivitäten in der Schweiz nutzen.

publiziert am 11.4.2025