Sophos schliesst Übernahme von Secureworks ab

4. Februar 2025 um 10:32
image
Sophos-Standort in Wiesbaden. Foto: zVg

Der 859-Millionen-Deal ist in trockenen Tüchern. Secureworks-CEO Wendy Thomas wird das Unternehmen verlassen.

Sophos hat die Übernahme von Secureworks abgeschlossen. Die Akquisition wurde im vergangenen Oktober angekündigt. Die reine Bar-Transaktion bewertet Secureworks mit rund 859 Millionen US-Dollar. Unterstützt wurde der Deal durch die Private-Equity-Firma Thoma Bravo. Mit Abschluss der Akquisition wurde der Handel mit Secureworks-Stammaktien an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq eingestellt.
"Mit der Integration von Secureworks bietet unser erweitertes Dienstleistungs- und Produktportfolio noch stärkere End-to-End-Sicherheitslösungen, die Identity Threat Detection and Response (ITDR), Security Information and Event Management (SIEM) der nächsten Generation und Managed Risk umfassen – alles auf einer einzigen offenen Plattform", sagte Sophos-CEO Joe Levy in einer Mitteilung.
Das Unternehmen werde dadurch in der Lage sein, "KI-, Threat-Intelligence- und Angriffsforschung durch vielfältigere und umfangreichere Telemetrie voranzutreiben und analytisch für die Ansprüche im Unternehmensalltag aufzubereiten". Die Counter Threat Unit sowie die Security-Operations- und Advisory-Teams von Secureworks werden ebenfalls integriert.
Sophos gab ausserdem bekannt, dass die bisherige Secureworks-CEO Wendy Thomas das fusionierte Unternehmen verlassen werde. "Wendy Thomas wird nach Abschluss der Übernahme für kurze Zeit bei Sophos bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und den frühen Integrationsprozess zu leiten", erklärte Levy gegenüber 'CRN'.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025