Sophos stellt Cybersecurity-Division neu auf

26. Juli 2022 um 08:55
  • channel
  • sophos
  • Reorganisation
  • security-software
image

Der britische Security-Software-Anbieter legt die drei bisherigen Experten-Teams unter neuem Namen zusammen.

Bislang führte Sophos mit Labs, Ops und AI drei Security-Divisionen. Wie der britische Anbieter von Sicherheitssoftware mitgeteilt hat, werden diese per sofort unter dem Namen Sophos X-Ops geführt.
Das Unternehmen behauptet, dass die neue Einheit "die prädiktiven, realitätsnahen und detailliert recherchierten Bedrohungsdaten aller Teams" vereine, und so "stärkere und innovativere Schutz-, Erkennungs- und Reaktionsfunktionen bereitstellen könne.
"Effektive Cybersicherheit erfordert eine solide Zusammenarbeit auf allen Ebenen, sowohl intern als auch extern", sagt Michael Daniel, President und CEO der, Cyber Threat Alliance, einer Vereinigung von verschiedenen Security-Providern. Nur so könnten Cyberkriminelle schnell und in grossem Umfang entdeckt, analysiert und bekämpft werden. Die Zusammenführung der separaten Teams in Sophos X-Ops zeige, dass Sophos dieses Prinzip verstanden habe, so Daniel.
Zuletzt musste Sophos Hotfixes für Lücken in der eigenen Firewall-Software bereitstellen. Die Lücke erlaubte es Angreifern, die Authentisierungs-Mechanismen auf diesen Seiten zu umgehen und eigenen Code auszuführen, wenn sie über das Internet darauf zugreifen können."

Loading

Mehr zum Thema

image

ICT-Branche blickt optimistisch ins neue Jahr

Die Schweizer IT-Branche rechnet fast durchgängig mit Wachstum in den ersten drei Monaten des neuen Jahres. Gemäss "Swico ICT Index" sind nur die Anbieter von IT-Services weniger zuversichtlich.

publiziert am 22.1.2025
image

MTF Solutions überträgt Abacus-Geschäft an Axept

Die Tochtergesellschaft von Swisscom will sich verstärkt auf ihre Kernbereiche konzentrieren. Das ganze Abacus-Team wechselt zu Axept Business Software.

publiziert am 22.1.2025
image

Gartner: VMware-Migrationen werden langwierig, teuer und riskant

Unternehmen, die zu lange auf einen Wechsel warten, müssen möglicherweise mehr Ressourcen dafür aufbringen, prophezeien Analysten von Gartner.

publiziert am 22.1.2025
image

ABB übernimmt niederländisches IT-Unternehmen

Sensorfact entwickelt KI-gestützte Software für Energiemanagement. Mit dem Kauf will ABB seine Position in diesem Bereich ausbauen.

publiziert am 21.1.2025