Stadt Bern digitalisiert amtliche Meldungen

25. September 2023 um 13:59
image
Foto: Yves / Pixabay

Ab 2024 werden die amtlichen Meldungen nur noch elektronisch geliefert.

Der 'Anzeiger Region Bern' war lange Jahre das offizielle Publikationsorgan für amtliche Meldungen der Stadt Bern. Er wurde in gedruckter Form allen Haushalten in der Stadt einmal in der Woche zugestellt. Nun kommt bald das Aus für das altehrwürdige Amtsblatt. Der Trägerverein, der Gemeindeverband Anzeiger Region Bern, hat beschlossen, sich per Ende 2023 aufzulösen.
Der Grund ist, dass die Stadt ab 2024 amtliche Meldungen nur noch in elektronischer Form publizieren will. Als Plattform hat sie dafür "ePublikation für Gemeinden und Städte" gewählt. Zur Trägerschaft gehören neben dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mehrere Kantone und der Schweizerische Gemeindeverband.
Auf ePublikation.ch werde aktuell das Schweizerische Handelsamtsblatt SHAB, die Amtsblätter der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Tessin und Zürich sowie die amtlichen Meldungen verschiedener Gemeinden publiziert. Die Meldungen können online angesehen oder auch in verschiedenen Formaten, darunter als signierte PDFs, heruntergeladen werden.


Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer Niederlassung nur für Armasuisse-Auftrag?

Ein Armasuisse-Zuschlag an eine deutsche Firma wirft Fragen auf. Gefordert war eine lokale Präsenz. Diese taucht erst 4 Wochen vor dem Zuschlag im Handelsregister auf.

publiziert am 8.12.2023
image

Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden

Statt über Bund und Kantone reden wir in dieser Woche über Gemeinden und deren IT-Herausforderung. Gast ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.

publiziert am 8.12.2023
image

Bundesrat beschliesst Mehrfachnutzung von Daten

Gesammelte Daten sollen besser ausgewertet und mehrfach genutzt werden können. Für die Umsetzung wird eine Abteilung innerhalb der Bundeskanzlei ins Leben gerufen.

publiziert am 8.12.2023
image

Verwaltung will bei Digitali­sierung vorwärtsmachen

Nutzung von Cloud, Regulierung von KI, E-ID-Einführung und bessere Zusammenarbeit: Die Regierung hat gleich 3 Strategien für die digitale Transformation der Verwaltung verabschiedet.

publiziert am 8.12.2023