Störungsangriffe rund ums WEF halten an

21. Januar 2025 um 10:10
  • security
  • wef
  • ddos
  • Cyberangriff
  • BACS
image
Foto: World Economic Forum

Mehrere Websites von Schweizer Behörden und Organisationen werden durch DDoS-Angriffe teilweise lahmgelegt.

Pünktlich zur Eröffnung des Word Economic Forums (WEF) in Davos starteten am 20. Januar DDoS-Angriffe auf die Websites von mehreren Schweizer Einrichtungen – zunächst vor allem in Graubünden. Am heutigen Dienstag halten sie an und überschreiten die Kantonsgrenze. Betroffen sind mehrere Gemeinden, darunter Luzern, Kriens und Ebikon sowie Kantone. Zwischenzeitlich seien die Websites der Zürcher und Waadtländer Kantonalbanken nicht erreichbar gewesen, schreibt 'Finews'. Zeitweilig unterbrochen war auch das Behörden-Login Agov. Meist beanspruchte die prorussische Gruppierung Noname057(16) die Angriffe für sich.
Das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) erklärte gegenüber inside-it.ch, dass mit den DDoS-Angriffen zu rechnen gewesen sei. Ähnliche Störungen gab es bereits im Rahmen des WEF im vergangenen Jahr sowie anlässlich der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock im Juni 2024. Das Bacs habe bereits im Vorfeld die Betreiberinnen und Betreiber von kritischen Infrastrukturen vor solchen Angriffen gewarnt und sie aufgefordert, entsprechende Massnahmen einzuleiten.
Während der kommenden Tage und er Dauer des WEF rechnet das Bacs mit weiteren DDoS-Angriffen in der Schweiz.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Post hat fast eine Million an Bug-Bounty-Prämien ausbezahlt

Seit 2020 läuft das offizielle Bug-Bounty-Programm der Post. Mit Erfolg, denn rund 3000 Schwachstellen wurden bis jetzt gemeldet.

publiziert am 15.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025