

Swift ist neu an die Hyperscaler angeschlossen
28. April 2022 um 15:28Statt über ein eigenes Rechenzentrum soll zukünftig auch über die grossen amerikanischen Cloud-Anbieter auf das Finanztransaktionsnetzwerk zugegriffen werden können.
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (Swift) hat bekannt gegeben, dass künftig auch über die Public-Cloud-Anbieter Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft auf das Swift-Netzwerk und seine Anwendungen zugegriffen werden kann. Damit erweitere die Genossenschaft den Zugang zum weltweiten Finanznachrichtendienst, so die Mitteilung.
Anstatt über ein gewöhnliches Rechenzentrum wie bis anhin sollen sich die Kundinnen und Kunden von Swift in Zukunft über eine neue Konnektivitätsoption mit dem Netzwerk verbinden können, schreibt der Dienstleister. Die Eröffnung des Cloud-Zugangs soll den Finanzinstituten zahlreiche Vorteile bringen: Von "Senkung der Kosten, höherer Flexibilität, stärkerer Automatisierung und optimiertem Compliance" ist dabei die Rede.
Swift hat dazu mit allen 3 US-Cloud-Anbietern zusammengearbeitet. Mit dem Programm soll auch die Cybersicherheit gestärkt werden: "Wir ermöglichen unserer Community einen sicheren und leichten Zugang zum Swift-Netzwerk auf der ganzen Welt und profitieren von der Leistungsstärke der Public Cloud", erläutert Stephen Gilderdale, Chief Product Officer von Swift die Neuerungen. Nach eigenen Angaben wird der neue Dienst voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erhältlich sein.
Loading
Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB
Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.
Helvetia führt KI-Chatbot ein
Der Pilotbetrieb mit "Clara" ist abgeschlossen. Jetzt führt die Versicherung den Chatbot basierend auf GPT-4 als Standardservice ein.
USB-C wird auch Schweizer Ladestandard
Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.
Unispital Zürich: Details zum grossen SAP-Migrations-Projekt
Das Spital sucht einen Implementierungspartner für die Migration auf S/4Hana, derzeit läuft noch SAP ECC. Vor allem Schnittstellen und Datenmigration werden als komplex beurteilt.