

Swiss Marketplace Group baut über 10% aller Stellen ab
13. Juni 2022, 15:00Durch die Fusion von Scout24 und TX Markets sei es beim Gemeinschaftsunternehmen zu einer Überschneidung von Ressourcen gekommen, sagen die Verantwortlichen.
Bei der Swiss Marketplace Group (SMG) kommt es zu einem Stellenabbau. 70 der 638 Stellen sollen künftig wegfallen. Betroffen sind Mitarbeitende in 7 Betrieben an 5 Standorten. Die Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets habe zu Überschneidungen der Ressourcen geführt. Eine Reorganisation sei unumgänglich gewesen, teilte das Unternehmen mit. Auf freiwilliger Basis biete SMG allen ausscheidenden Mitarbeitenden einen Sozialplan an.
Für die Kunden von SMG solle es zu keinen negativen Auswirkungen kommen, heisst es weiter. Zudem zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, dass die Marken des Gemeinschaftsunternehmens durch den Schritt gestärkt und gezielter positioniert werden können.
SMG ist ein Joint Venture, in dem bekannte Online-Marktplätze wie Homegate, Ricardo und Tutti mit den Dienstleistungen der ehemaligen Scout24-Gruppe gebündelt wurden. Nebst den Eigentümern Ringier und TX Group sind auch die Investmentgesellschaft General Atlantic sowie die Mobiliar Versicherung daran beteiligt. Gemäss früheren Angaben ist längerfristig ein Börsengang des Unternehmens geplant.
Loading
Tech-Chefin der CS Schweiz will nach knapp 6 Monaten schon wieder weg
Im Juni kündigte die Informatik-Chefin der CS-Gruppe Aufräumarbeiten und Einsparungen an. Nun wird bekannt, dass Schweiz-CTIO Kirsten Renner die kriselnde Grossbank verlässt.
Zwei Schweizer Bronzemedaillen an der internationalen Informatik-Olympiade
Elias Bauer und Josia John heissen die Gewinner einer Medaille.
Thuner IT-Unternehmen Predata wird aufgespalten
Das Geschäft mit Bibliothekssoftware wird von Predata weitergeführt, das Infrastrukturgeschäft wird von Predata Dynamic übernommen.
Die PCP-Gruppe verliert ihren CEO und CMO
Malte Polzin hat die Geschäftsführung der PCP-Gruppe verlassen und seine Aufgaben an COO Marcel Weber übergeben.