Swisssign ernennt neuen Chief Revenue Officer

10. Juni 2024 um 15:14
image
Peter Knapp . Foto: Swisssign

Peter Knapp ist ab sofort für den Verkauf der Zertifikats-, Signatur- und Identitätslösungen zuständig. Er folgt auf Denys Leray, der die Funktion zuvor interimistisch innehatte.

Beim Schweizer Trust Service Provider Swisssign kommt es zu einem Wechsel in der Geschäfts­leitung. Per 10. Juni 2024 übernimmt Peter Knapp die Position des Chief Revenue Officers (CRO) von Denys Leray. Damit nimmt Knapp Einsitz im Management Board von Swisssign und verantwortet in Zukunft den Verkaufsbereich. Denys Leray bleibt dem Unternehmen erhalten und werde künftig eine Schlüsselrolle im Bereich Sales einnehmen, teilte uns das Unternehmen auf Anfrage mit.
Die Einführung der Position des CROs erfolgte gemäss Swisssign im Rahmen einer Anfang Jahr definierten Strategie im Bereich Sales. "Da die Besetzung einer solch zentralen Rolle eine sorgfältige und zeitaufwändige Suche erfordert, haben wir entschieden, die Stelle während dieser Zeit intern zu besetzen. Wir schätzen die Bereitschaft und das Engagement von Denys Leray sehr und danken ihm für seinen wertvollen Beitrag während dieser Übergangsphase", schrieb uns das Unternehmen.
"Mit Peter Knapp stösst ein ausgewiesener Sales- und Digitalisierungsexperte zum Swisssign Management Team", heisst es in einer Mitteilung des Unter­nehmens. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung in der Softwareindustrie mit Fokus auf Sales und Account Management. Zuletzt war Peter Knapp als Head of Sales und Executive Board Member bei Ti&m tätig. Davor war er als Head Key Account Management für die Schweiz und Liechtenstein sowie als Mitglied der Schweizer Geschäftsleitung bei Avaloq angestellt.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Peter Knapp als CRO gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im institutionellen Sales und im Partner-Management wird er dazu beitragen, das Marktpotenzial in den Bereichen der Zertifikats-, Signatur- und Identitätslösungen zu erreichen", sagte Anantha Ayer, der seit über einem Jahr als CEO von Swisssign amtet.
Peter Knapp erklärte: "Ich sehe viel – und vor allem weiterhin wachsendes Potenzial – wenn ich die Angebotspalette von Swisssign betrachte. Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt auch das Thema IT-Sicherheit zunehmend an Bedeutung."

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025