

Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
30. Januar 2023 um 09:52Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.
Daniel Münger tritt als Präsident der Gewerkschaft Syndicom zurück und geht in den Ruhestand. Der Schritt erfolgt am 17. Juni bei der Delegiertenversammlung. Für die Nachfolge ist der Zentralvorstand zuständig, der die Suche bereits eingeleitet hat. Münger war 7 Jahre lang Präsident der Gewerkschaft, welche Angestellte in den Bereichen Medien, Kommunikation und IT vertritt.
"Syndicom hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Heute sind wir mit einer starken Vertragslandschaft, guten Dienstleistungen und einem modern aufgestellten Gewerkschaftsapparat stabil und solid unterwegs", wird Münger in der Mitteilung zitiert. Der 61-jährige Münger arbeitete insgesamt 27 Jahre lang im Gewerkschaftsbereich, wie Syndicom schreibt.
Loading
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.