T-System bietet Quantencomputer in der Cloud

25. Juli 2023 um 14:02
  • innovation
  • t-systems
  • quantencomputing
image
Foto: Bartlomiej K. Wroblewski / Shutterstock

Geschäftskunden des IT-Dienstleisters können in der Cloud auf das Quantensystem von IQM zugreifen.

T-Systems bietet einen Cloud-Zugang zu den Quantensystemen von IQM an. Geschäftskunden des IT-Dienstleisters können Anwendungsfälle auf der Quanteninfrastruktur von IQM entwickeln. Die Verbindung zu IQM wird in die Cloud-Landschaft der Telekom-Tochter integriert.
T-Systems werde seinen Kunden ausserdem spezielles Quanten-Know-how und -Schulungen anbieten. Diese sind auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die Schulungen reichen von eintägigen Einführungen bis hin Proofs-of-Concept über mehrere Monate.
Erst im März dieses Jahres hat T-Systems sein Quantum-as-a-Service (QaaS) Angebot vorgestellt. Damals wurde ein Zugang zu den Quantensystemen von IBM freigeschaltet. Jetzt wird das Angebot auf eine "Multicloud"-Quantenlandschaft ausgeweitet.
IQM baut Quantencomputer für Supercomputing-Zentren und Forschungslabore und bietet vollen Zugang zu seiner Hardware. Zu den kommerziellen Quantencomputern von IQM gehören Finnlands erster kommerzieller 54-Qubit-Quantencomputer mit VTT. IQM beschäftigt über 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und hat Büros in Paris, Madrid, München, Singapur und Espoo in Schweden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google investiert eine weitere Milliarde Dollar in Anthropic

Der Tech-Riese baut seine Beteiligung am OpenAI-Konkurrenten aus. Das Startup braucht viel Geld für die Weiterentwicklung seiner KI-Modelle.

publiziert am 22.1.2025
image

Zürcher Startup Properti erhält weiteres Geld

Die Proptech-Firma schliesst eine Finanzierungsrunde über 1,85 Millionen Franken ab. Das Geld soll in den Ausbau der Plattform gesteckt werden.

publiziert am 20.1.2025
image

KI ist neuer Kollege in Schweizer Büros

Auch ohne viel Schulung setzen Büroangestellte in der Schweiz Künstliche Intelligenz für ihre tägliche Arbeit ein. Die Mehrheit weiss aber, dass noch grosse Veränderungen auf sie zukommen.

publiziert am 20.1.2025
image

Hohe Schweizer Investitionen in Tech-Startups

Jungunternehmen mit neuartigen Technologieansätzen finden in der Schweiz oftmals einfacher Investoren als in den europäischen Nachbarstaaten.

publiziert am 16.1.2025