Temenos verzeichnet Gewinnwachstum

19. Februar 2025 um 10:00
image
Foto: Temenos

Der Bankensoftwarehersteller meldet eine gute Geschäfts­ent­wicklung in den meisten Bereichen.

Der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos konnte im vierten Quartal 2024 seinen Gewinn massiv steigern. Damit können sich die Aktionäre für das Gesamtjahr über eine höhere Dividende freuen. Die Mittelfristziele senkte die Genfer Gesellschaft allerdings erneut.
Im Schlussquartal 2024 stieg der EBIT-Gewinn um 26% auf 86 Millionen Dollar, wie Temenos mitteilte. Im Gesamtjahr erreichte der Gewinn damit 231 Millionen Dollar, 16% mehr als im Vorjahr. Die Aktionäre sollen eine Dividende in der Höhe von 1,30 Franken je Aktie erhalten nach 1,20 Franken im Vorjahr.
Umsatz und Betriebsgewinn hatte Temenos bereits vor gut einem Monat kommuniziert: Im Schlussquartal erreichte der Umsatz 318,9 Millionen Dollar (+7%). Laut CFO Takis Spiliopoulos haben sich die Geschäfte in den meisten Bereichen positiv entwickelt.
Temenos gab auch einen Ausblick für das laufende neue Jahr 2025: So soll der EBIT mindestens um 5% wachsen und der Gewinn je Aktie zwischen 7% und 9%. Der freie Cashflow dürfte mindestens um 12% zulegen, wie es hiess. Bei den Lizenzeinnahmen für Software (Abos und SaaS) erwartet das Unter­nehmen einen Anstieg um 5% bis 7%.
Die Mittelfristziele bis 2028 passte Temenos indes nach dem Verkauf von Multifonds nach unten an. Der EBIT soll neu rund 450 Millionen Dollar erreichen und der freie Cashflow rund 400 Millionen. Erst im November 2024 hatte die Gesellschaft die Ziele schon einmal gesenkt: Der bereinigte EBIT sollte damals mittelfristig noch 500 Millionen erreichen und der Free Cashflow 420 Millionen Dollar.

Loading

Mehr zum Thema

image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025
image

Berner Kantonalbank sucht CIO

Aktuell ist die Stelle ad interim besetzt. Mit der gesuchten Person soll die IT-Kompetenz im Senior Management gestärkt werden, erklärt die BEKB.

publiziert am 19.2.2025