

Ti&m holt Avaloq-Mann als Sales-Chef
1. Dezember 2022, 13:15Peter Knapp wird im März 2023 die Sales-Leitung beim IT-Dienstleister übernehmen. Als langjähriger Avaloq-Manager kennt er die Schweizer Finanz- und Bankenbranche.
Ti&m hat mit Peter Knapp ab März 2023 einen neuen Sales-Verantwortlichen. Als langjähriger Key-Account-Manager von Avaloq sei er vertraut mit den digitalen Herausforderungen und Bedürfnissen der Schweizer Finanz- und Bankenbranche, schreibt sein neuer Arbeitgeber.
Knapp war nach seinem BWL-Studium mehrere Jahre als Consultant in Industrie und Handel tätig. Später hat er beim Startup Appway den Consulting-Bereich aufgebaut und war zuletzt 14 Jahre im Key Account Management bei Avaloq tätig.
Ti&m ist eigenen Angaben zufolge seit 20 Jahren in der Schweizer Finanzbranche aktiv und bietet eine Digital Banking Suite sowie die Swiss Banking Cloud. Daneben gehören Identifikationslösungen sowie Security- und Authentisierungsprodukte zum Portfolio. Ti&m sei "bestens aufgestellt", so Knapp, um "Banken in allen Belangen der Digitalisierung zu unterstützen". "Aber auch in anderen Bereichen sehe ich grosses Potenzial: Im E-Government beispielsweise gibt es nebst Ausbaumöglichkeiten von Selfservice-Angeboten vor allem spannende Opportunitäten bei der Entwicklung der Cloud-Infrastrukturen", so Knapp in der Mitteilung.
Die Rolle des Head of Sales bei Ti&m war nach dem überraschenden Tod von Daniel Walther interimistisch von Andreas Cantoni besetzt.
Loading
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Hausmitteilung: Tina Wurmbrand ist unsere neue Key-Account-Managerin
Tina Wurmbrand ist ab sofort neue Key Account Managerin bei der Winsider AG, welche die Online-Medien Inside IT, Konsider und Medinside herausgibt.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.