Über 300'000 Dollar Medianlohn bei Meta und Google

25. Juni 2024 um 09:19
  • people & jobs
  • Lohn
  • meta
  • Google
  • infografik
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Bei Big Tech lässt sich immer noch gutes Geld verdienen. Einer aktuellen Auswertung zufolge, zahlen diese Unternehmen Gehälter, die ein Vielfaches über dem Schweizer Medianlohn liegen.

Der Medianlohn bei Meta beträgt 379'000 Dollar. Die eine Hälfte der Angestellten verdient also weniger als diese Summe; die andere Hälfte erhält dementsprechend mehr.
Auch bei Google (316'000), Nvidia (267'000), Microsoft (194'000) und Apple (94'000) liegt der Medianlohn über jenem der meisten Länder dieser Welt. Dies geht aus einer Analyse des 'Wall Street Journal' und des Finanzdienstleisters MyLogQ hervor.
Zum Vergleich: Der Medianlohn der Schweiz betrug im Jahr 2022 laut Bundesamt für Statistik 6788 Franken im Monat oder 81'456 Franken im Jahr.

Loading

Mehr zum Thema

image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025