

Ukraine setzt im Krieg auf Gesichtserkennungssoftware
14. März 2022, 10:47Die umstrittene Gesichtserkennungssoftware Clearview AI wird von der Ukraine eingesetzt. Unter anderem, um Tote zu identifizieren.
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat damit begonnen, die Gesichtserkennungstechnologie von Clearview AI einzusetzen. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters'.
Dem Bericht zufolge hatte die datenschutzrechtlich umstrittene und mehrfach gebüsste Firma der Ukraine kostenlosen Zugang zur eigenen Software Clearview AI angeboten. Diese ermögliche es den Behörden unter anderem, Personen an Kontrollpunkten zu überprüfen sowie russische Angreifer und Tote zu identifizieren.
Laut 'Reuters' wollte das ukrainische Verteidigungsministerium den Einsatz von Clearview AI nicht kommentieren. Zuvor hatte jedoch ein Sprecher bestätigt, dass man Angebote von in den USA ansässigen Unternehmen für künstliche Intelligenz wie eben Clearview erwäge. Angaben von Clearview selbst zufolge verfügt die Software, die Bilder von Menschen im Web ungefragt zusammenkratzt, über mehr als 2 Milliarden Fotos des russischen Social-Media-Dienstes VKontakte.
Zuletzt hatte die italienische Datenschutzbehörde Clearview AI eine Strafe von 20 Millionen Euro aufgebrummt. Auch in Australien, Grossbritannien, Frankreich, Österreich und Italien laufen entsprechende Verfahren.
Loading
Technische Probleme bei der deutschen Flugsicherung
Aufgrund einer Software-Panne ist es an wichtigen Flughäfen wie Düsseldorf, Köln und Frankfurt zeitweise zu Störungen gekommen.
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Ursache der Skyguide-Panne wird untersucht
Im Spätsommer soll vollständig aufgeklärt sein, was im Juni zur Sperrung des gesamten Schweizer Luftraums geführt hat. Ein Cyberangriff war es sicher nicht.
Deepfakes von Vitali Klitschko sorgen für Aufregung
Mehrere europäische Politikerinnen und Politiker haben mit einem falschen Vitali Klitschko telefoniert. Manche haben die Deepfakes durchschaut, andere nicht.