Umsatz bei VMware sinkt um 600 Millionen Dollar

13. Juni 2024 um 09:45
  • channel
  • geschäftszahlen
  • VMware
  • Broadcom
image
Foto: zvg

Die ersten Quartalszahlen seit der Broadcom-Übernahme sind publik. Sie zeigen einen tieferen Umsatz, aber auch tiefere Kosten.

Broadcom-CEO Hock Tan sagte in einer Telefonkonferenz, dass die Integration von VMware in das Portfolio seines Unternehmens auf guten Wegen sei. Dieser Aussage würden wohl nicht alle Kundinnen und Kunden von VMware zustimmen. Diese beklagten sich jüngst, dass die Migration zum Broadcom-Portal alles andere als glatt verlaufen sei.
Tan sagte weiter, dass VMware im ersten Quartal seit der Übernahme einen Gesamtumsatz von 2,7 Milliarden US-Dollar erzielt habe. Verglichen mit dem Vorjahresquartal bedeutet dies einen Umsatzrückgang von knapp 600 Millionen Dollar.
Die Aussichten indes seien gut. Laut 'The Register' betonte Hock Tan, dass der Wechsel hin zu einem Abomodell gut vorankomme. 3000 der 10'000 der grössten VMware-Kunden hätten bereits entsprechende Mehrjahresverträge unterzeichnet.
Ebenso betonte der CEO die gesunkenen Kosten – von 2,3 Milliarden auf 1,6 Milliarden Dollar je Quartal. Angestrebt seien Kosten von 1,2 Milliarden Dollar, aber dieses Ziel würde dieses Jahr wohl noch um 100 Millionen verpasst. Dementsprechend kursieren bereits Gerüchte über weitere Entlassungen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Adnovums Umsatz wächst wieder

Nach einer Stagnation meldet das Softwareunternehmen einen "Rekordumsatz". Weiter wachsen will man bei Security-Services und KI.

publiziert am 29.4.2025
image

Ergon kann seinen Umsatz erneut steigern

Das abgelaufene Jahr war das 40. Geschäftsjahr von Ergon. Der Zürcher IT-Dienstleister ist abermals gewachsen, wenn auch nicht mehr zweistellig.

publiziert am 28.4.2025
image

Abraxas ist zurück in der Gewinnzone

Nach einem Minus im Vorjahr konnte der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung für 2024 schwarze Zahlen und wachsende Umsätze präsentieren.

publiziert am 28.4.2025
image

Eraneos übernimmt schwedischen Berater

Das schwedische Unternehmen Lynxeye wird Teil des Zürcher IT-Dienstleisters. Mit dem Zukauf baut Eraneos seine Präsenz im hohen Norden und sein Portfolio weiter aus.

publiziert am 28.4.2025