US-Unternehmen gehackt – Schweizer Telcos betroffen

14. Februar 2022 um 08:20
  • security
  • cyberangriff
  • telco
  • international
image
Foto: NASA / Unsplash

Die US-Firma iBasis ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Swisscom und Sunrise UPC könnten als Kunden des Unternehmens betroffen sein.

"Wir haben Kenntnis von einem Ransomware-Angriff bei iBasis", sagte Swisscom-Sprecherin Sabrina Hubacher am Sonntagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur 'Keystone-sda' und bestätigte damit eine Online-Meldung der Tageszeitung 'Le Temps'.
Swisscom habe keine direkten Geschäftsbeziehungen mit iBasis, abgesehen von Roaming-Verbindungen über Betreiber, die iBasis als Transporteur für die Datenübertragung nutzen könnten, sagte Hubacher.
Der Schweizer Anbieter stehe in engem Kontakt mit seinen Partnern, um zu überprüfen, ob und welche Daten von Swisscom-Kunden betroffen sind. "Wir berücksichtigen jede neue Entdeckung", sagte die Sprecherin weiter.

Hunderte Telcos weltweit mögliche Opfer

Sunrise UPC äusserte sich ähnlich wie Swisscom und gab an, in den Bereichen MMS-Interworking/internationale Anrufe mit iBasis zusammenzuarbeiten. Man sei noch dabei zu prüfen, ob Daten von Kunden betroffen seien, sagte Rolf Ziebold, Sprecher von Sunrise UPC, gegenüber der Nachrichtenagentur. Salt hat noch nicht auf eine Anfrage geantwortet.
Laut 'Le Temps' hat der Hackerangriff in den USA Swisscom, Sunrise UPC und Salt stark betroffen. iBasis, ein in der breiten Öffentlichkeit wenig bekanntes Unternehmen, bietet internationale Dienstleistungen für hunderte von Telekommunikationsanbietern auf der ganzen Welt an.
Der Cyberangriff habe dazu geführt, dass Informationen über die Kommunikation der Kunden dieser Anbieter vorübergehend im Darknet veröffentlicht wurden, schreibt 'Le Temps'.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 1
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023