Verkauft Liberty Global Sunrise-Anteile?

8. Juli 2024 um 13:24
  • politik & wirtschaft
  • telco
  • Liberty Global
  • Sunrise
image
Foto: zVg

Laut einem Bericht prüft Liberty Global einen Verkauf von Aktienpaketen vor dem geplanten Sunrise-Börsengang im Herbst.

Liberty Global prüft den Verkauf einer Beteiligung an Sunrise. Dies berichtet 'Reuters' unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es hätten Gespräche mit mehreren Investoren stattgefunden, darunter auch mit Schweizer Family Offices. Sunrise wird vier Jahre nach der Übernahme durch Liberty Global wieder unabhängig. Die entsprechenden Vorbereitungen für einen Börsengang im vierten Quartal 2024 verlaufen laut CEO André Krause nach Plan.
Gemäss 'Reuters' leiten JP Morgan und UBS die Investorensuche. Beide Banken lehnten einen Kommentar ab. Zuletzt seien die Verhandlungen mit sehr vermögenden Schweizer Privatanlegern laut Bericht aber ins Stocken geraten. Grund seien unterschiedliche Vorstellungen zum Preis und zur Schuldenreduktion. Die Nettoverschuldung von Sunrise belief sich zum Ende des ersten Quartals 2024 auf rund 5,4 Milliarden Franken. Den Unternehmenswert bezifferten die Quellen der Nachrichtenagentur mit 8 bis 9 Milliarden Franken. Liberty Global hatte Sunrise 2020 für 6,8 Milliarden Franken von der Börse genommen.
Ein Sprecher von Liberty Global wollte sich nicht zu den laufenden Gesprächen mit Investoren äussern, sagte aber, dass das Unternehmen weiterhin entschlossen sei, vor der Abspaltung 1,5 Milliarden Franken aus der Bilanz von Liberty Global in Sunrise zu investieren, um die Verschuldung zu reduzieren.
In einer separaten Mitteilung hat Liberty Global einen Sunrise Capital Markets Day am 9. September im Vorfeld des erwarteten Spin-offs an der SIX Swiss Exchange angekündigt. Der Tag wird vom Managementteam von Sunrise ausgerichtet, das Investoren und Analysten die operative Strategie und die finanziellen Aussichten von Sunrise präsentieren wird. Eine Roadshow mit dem CEO und dem CFO von Sunrise soll kurz darauf folgen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch

Die Redaktion von Inside IT bleibt über die Feiertage geschlossen. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder mit News.

publiziert am 20.12.2024
image

Der Dezember war ein entscheidender Monat für die E-ID

Das Parlament hat dem E-ID-Gesetz heute zugestimmt, die Technologie ist festgelegt. Wie kam es zur neuen Vorlage? Was zeichnet die E-ID aus? Und wie geht es jetzt weiter?

publiziert am 20.12.2024
image

Drei Kantone brechen IT-Projekt "Neu AIS" ab

Das Projekt Agrar-Informationssystem wird vorzeitig beendet. Die Kantone Bern, Neuenburg und Solothurn wollen stattdessen das bestehende System "Gelan" weiterentwickeln.

publiziert am 20.12.2024
image

"Polycom 2030" erreicht Etappenziel

Das BABS meldet, dass alle Antennenstandorte erfolgreich auf ein neues System migriert worden sind.

publiziert am 20.12.2024