Verlängerter Windows-10-Support wird jährlich doppelt so teuer

4. April 2024 um 10:19
  • technologien
  • Workplace
  • business-software
  • Microsoft
image
Illustration erstellt durch Inside IT mit Dall-E.

Zuerst 61 Dollar, dann 122 und zuletzt 244 Dollar pro Jahr und Gerät werden Win-10-Nutzer bezahlen müssen.

Am 14. Oktober 2025 endet der allgemeine kostenlose Support für Windows 10 durch Microsoft. Erfahrungsgemäss gibt es viele Privatanwender, aber auch Unternehmen und Behörden, die trotzdem auch länger gerne weiter Windows-10-PCs betreiben möchten. Ohne Sicherheitsupdates ist das aber ein grosses Risiko.
Wie schon bei früheren auslaufenden Windows-Versionen wird Microsoft auch für Windows 10 einen verlängerten Support anbieten. Gleichzeitig drängt der Softwareriese Anwender mit einer happigen Preisgestaltung zu einem möglichst frühen Umstieg auf Windows 11. Wie Microsoft bekannt gegeben hat, beträgt der Preis für Extended Support im ersten Jahr 61 Dollar. Danach verdoppelt er sich jedes Jahr, also zuerst auf 122 und dann auf 244 Dollar. Mehr als drei Jahre will Microsoft den Support nicht verlängern.

Nicht alle müssen voll bezahlen

Für einige Kunden gibt es Rabatte, beispielsweise 25% für Firmen und Organisationen, die ein cloudbasiertes Updatesystem von Microsoft verwenden. Ganz kostenlos können Abonnenten von Windows 365 davonkommen. Wer über ein Windows-10-Gerät auf Windows-11-Cloud-PCs zugreift, erhält die Win10-Patches laut Microsoft ohne Aufpreis und muss nichts weiteres unternehmen.
Wer nun denkt, man könnte Geld sparen, indem man zeitweise ohne Updates auskommt, hat sich geschnitten: Wer beispielsweise erst im zweiten Jahr einsteigt, muss das komplette erste Jahr nachzahlen.
Für Windows 10 will Microsoft erstmals auch privaten Nutzern eine Supportverlängerung anbieten. Die Preise dafür wurden aber noch nicht bekanntgegeben.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025