Sponsored

Virtualisierung: Mit kleinen Schritten zu grossen Einsparungen

image
HPE Morpheus VM Essentials Software weist den Pfad zu einer kosteneffizienten IT-Virtualisierung. (Foto: HPE)

Virtualisierung ist in den Fokus des IT-Managements geraten. Denn Kosten und Komplexität herkömmlicher Lösungen sind unbefriedigend. Eine Abhilfe ist herausfordernd, denn verbreitete Lösungen sind seit Jahren fest in der IT verankert. Jetzt aber zeichnet sich ein kosteneffizienter Übergangspfad ab.

Vor einem Jahr wurden viele IT-Chefs von den steigenden Kosten ihrer Virtualisierungslösung überrascht. Neue Lizenzmodelle führten zu höheren Gebühren und neue Komplettpakete bedeuteten, dass auch für Features bezahlt werden muss, die möglicherweise gar nicht benötigen werden. Darüber hinaus schränken veraltete Plattformen die technologische und strategische Flexibilität des Unternehmens ein. Viele IT-Chefs haben daraus die Konsequenzen gezogen und halten Ausschau nach Virtualisierungsplattformen, die nicht nur günstiger sind, sondern auch mehr Flexibilität, Sicherheit und Agilität bieten. Doch das war vielfach „leichter gesagt als getan“, denn verbreitete Virtualisierungslösung sind seit Jahren fest in der Unternehmen-IT verankert. Die Mitarbeiter sind damit vertraut und alle Funktionen und Strukturen sind bekannt. Mit anderen Worten: Man weiss, was man hat – leider auch bei den Kosten. So führen vormals akzeptierte Abhängigkeiten zu einer zusätzlichen Belastung für Unternehmen.
Mit neuen Lösungen gegen alte Probleme
Die ansteigenden Betriebskosten bei der Virtualisierung beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Zukunftssicherheit eines Unternehmens. Um sich von veralteten und teuren Systemen sukzessive zu lösen, gibt es jetzt ein völlig neues Angebot von HPE , das ein behutsames und gut strukturiertes Vorgehen beim Übergang erlaubt.
HPE ist seit Jahrzenten in erster Linie als renommierter IT-Infrastruktur-Lösungsanbieter bekannt. Software spielt neben Tools für KI, Data Fabric oder Desaster Recovery beim HW nahen IT-Betriebsmanagement eine große Rolle. Man denke an die Erfolgsgeschichte von HPE Integrated Light-Out (iLO), HPE InfoSight, Aruba Central oder HPE Greenlake Cloud Platform. Hierzu gehört auch das Managen von hybriden Cloud-Umgebungen basierend auf einer hybriden, räumlich verteilten virtualisierten IT-Infrastruktur.
Die neuen Lösungen basieren auf der Morpheus Data Software Suite. Dazu gehören die Softwareprodukte HPE Morpheus Enterprise, HPE Morpheus VM Essentials und VM Essentials Manager.
Dabei handelt es sich um sorgfältig aufeinander abgestimmte Tools und Managementlösungen, die vom einfachen VM-Managen bis hinauf zur Orchestrierung umfangreicher Multi-Cloud-Architekturen alles bieten, um solche Infrastrukturen mit höchster Flexibilität, Sicherheit und Agilität im Griff zu behalten. Und das bei nachweislich führender Kosteneffizienz. So ergeben sich bei der HPE-Virtualisierung im Vergleich zu anderen Anbietern Einsparungen bis zum 50fachen! Das liegt an der Socket basierten Lizensierung, der Granularität der Lösung und der Open-Source Plattform mit HPE Enterprise Support.
Ein kontrollierter Pfad zu weniger Kosten
Die Ablösung von veralteten Infrastrukturen muss mit Augenmass und Sorgfalt erfolgen. Ein zu verfolgender Übergangspfad ist disruptiven Maßnahmen vorzuziehen. HPE bietet mit seinen Morpheus Software Produkten einen solchen Lösungspfad an, auf dem in beliebig kleinen Schritten begonnen werden kann, die gesamte Infrastruktur sukzessive zu transformieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass mit der HPE-Lösung keine zusätzliche Komplexität entsteht, denn mit dem VM Essentials Manager lassen sich alle bisherigen und neuen virtuellen Instanzen aus einer einfachen intuitiven UI managen. Den Rest besorgt der VM Essentials Manager.
Wie die HPE-Lösungen genau aussehen, was sich alles dahinter verbirgt und welche immensen Einsparungen dadurch möglich sind, kann man am besten in einem Webinar erfahren. Tim Feldmann Storage Presales bei HPE und sein Kollege Dr. Eckhard Wagner, Central Europe VME Ramp Up Lead werden darin im Detail erläutern, warum die „Open Standard” Plattformen von HPE insbesondere im Zusammenspiel mit Storage maximale Kosteneffizienz, Premium Class Performance und Freiheit bieten.


Hier geht’s zur Anmeldung

Webinar: „Kostenoptimierte Virtualisierung trifft moderne Speicherarchitektur“
Datum
- 2. Juli 2025, von 10:00–11:00 Uhr CET
Agenda
- HPE Morpheus VM Essentials – DIE alternative Virtualisierungsplattform
- HPE Alletra Storage MP – Block Storage ohne Kompromisse
- HPE Private Cloud Business Edition – Performance, einfach zu managen
- HPE GreenLake Cloud Platform – Ihre Hybrid Cloud by Design


Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

Podcast: Markus Bierl von der DSAG im Gespräch

Markus Bierl ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Schweizer Fachvorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe äussert sich zu den Themen der Schweizer Firmen.

publiziert am 11.7.2025
imageAbo

IBM Schweiz zu Erfolgsfaktoren von KI-Projekten

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz treiben IBM seit Jahrzehnten um. Manager von IBM Schweiz nannten Daten und Infrastruktur als Erfolgsfaktoren von KI-Projekten.

publiziert am 9.7.2025
imageAbo

Oracle sichert sich 30-Milliarden-Deal mit OpenAI

Der KI-Entwickler will sehr viel Rechenleistung von Oracle beziehen. Für den Hyperscaler bedeutet der Deal einen jährlichen Umsatz von 30 Milliarden Dollar.

publiziert am 3.7.2025