Visa schafft einen KI-Startup-Fonds

3. Oktober 2023 um 12:14
image
Foto: Cassidy Phillips / Unsplash

Die 100 Millionen Dollar des Fonds sollen in Startups investiert werden, die im Bereich generative KI für den Handel tätig sind.

Das Kreditkartenunternehmen Visa hat einen Investmentfonds für den Bereich generative KI geschaffen. Der mit 100 Millionen Dollar bestückte Fonds wird von seiner Risikokapitalabteilung Visa Ventures verwaltet. Das Geld soll laut Visa in Startups investiert werden, die generative KI-Systeme zur Lösung von "realen Problemen" im Bereich Handel, Zahlungsverkehr und Fintech entwickeln wollen.
Der Fokus liege auf B2B-Prozessen, die den Handel signifikant beeinflussen können, so Visa. Man sei interessiert an Unternehmen, die auf verschiedenen Ebenen der Technologie arbeiten, von der Datenorganisation für die KI-Systeme bis zu Interaktionen mit Endusern im professionellen oder privaten Bereich.
"Bisher hat sich generative KI vor allem auf die Produktion von Inhalten fokussiert", kommentierte Jack Forestell, Chief Product und Strategy Officer bei Visa. "Aber die Technologie wird nicht nur die Art, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändern, sie wird auch das Handelsgeschäft in vielerlei Hinsicht stark verändern, und wir müssen verstehen, wohin die Reise geht."

Loading

Mehr zum Thema

image

Das E-Rezept kommt schon bald

Arzneimittel-Rezepte sollen künftig im EPD-Austauschformat erstellt werden müssen. Der Bundesrat schickt einen Vorschlag in die Vernehmlassung.

publiziert am 8.12.2023
image

Riesige Spende für KI-Forschung an der ETH

Der Lidl-Gründer und mehrfache Milliardär Dieter Schwarz spendet der ETH eine grosse Summe Geld. Es entstehen 20 neue Professuren und ein Ableger in Deutschland.

publiziert am 8.12.2023
image

Googles KI Gemini kann viel, aber noch nicht so viel wie OpenAI

Trotz beeindruckender Demos liegt der Techkonzern noch hinter OpenAI zurück, wie ein Blick auf Benchmarks zeigt. Google hat aber die Präsentation von Gemini frisiert.

publiziert am 8.12.2023
image

Zwei KI-Professoren der ETH werden pensioniert

Zwei Veteranen der Künstlichen Intelligenz treten in den Ruhestand. Die ETH ernennt zugleich neue Professoren für KI und Informatik.

publiziert am 8.12.2023