Vogt am Freitag: Pfingsten gehts am ringsten

26. Mai 2023 um 14:56
  • kolumne
  • vogt am freitag
image
Inside-it.ch Chefredaktor Reto Vogt. Foto: Lensa-App

Unsere Freitagskolumne erhält ab heute einen persönlicheren Touch. Anstatt einen Wochenrückblick zu liefern, greife ich aktuelle Themen rund um Gesellschaftspolitik, IT und Medien auf.

Historisch gewachsen… Das ist die wohl beliebteste Ausrede auf die Frage, warum etwas so gemacht wird, wie es eben gemacht wird. Und es ist die etwas schönere Formulierung für: "Weil wir das schon immer so gemacht haben!"
So ähnlich war es während der letzten Jahre mit unserem Format die "IT-Woche". Dieses war ursprünglich dazu da, die besten, relevantesten und meistgelesenen Artikel der Woche nochmal aufzuw… ähm, hervorzuheben.

Künstliche Wochenrückblicke haben sich totgelaufen

Das Konzept hat sich, finde ich, totgelaufen (was die Zugriffszahlen auf die IT-Woche bestätigten). Wirklich relevante Artikel bleiben heutzutage so oder so im Gespräch und werden über mehrere Tage hinweg gut gelesen. Da muss man nicht mit einem künstlichen Wochenrückblick nachhelfen. Oder nicht mehr.
Ich kenne mich mit der Kirche zwar nicht wirklich aus, aber da war doch auch etwas mit Wiedergeburt, Auferstehung oder sowas Ähnlichem. Und überhaupt gehts an Pfingsten am ringsten – jedenfalls wenns um die Lancierung neuer Ideen geht! Und weil bei dieser Thematik der Tod auch eine wichtige Rolle spielt, stellen wir die "IT-Woche" per sofort ein und lancieren die Kolumne "Vogt am Freitag". (Den gleichnamigen Podcast gibts selbstverständlich weiterhin.)

Neue Freitagskolumne

Und so schreibe ich ab sofort – wie ich das die letzten Wochen noch unter dem alten Namen getan habe – wöchentlich in dieser Kolumne zu Themen wie Journalismus und Medien, IT und KI, Gesellschaftspolitisches und auch über uns – wenn es was Interessantes zu erzählen gibt.
Ziel ist es, ab sofort jeden Freitag eine pointierte Meinungskolumne zu liefern. Dafür stehe ich mit meinem Namen. Und das gelingt natürlich besser, wenn Sie mir, liebe Leserinnen und Leser, regelmässig Rückmeldungen geben. Sei es per E-Mail oder unten als Kommentar.
Ich freue mich auf den Austausch!

Loading

Mehr zum Thema

image

History: Microsoft, der ungeliebte Softwareriese

Microsoft hat in seiner 50-jährigen Geschichte viel falsch, aber noch viel mehr richtig gemacht. Und immer wieder das richtige imitiert.

publiziert am 4.4.2025
image

Prantl behauptet: IT ist nichts mehr für Amateure

Das IT-Fiasko bei einer Obwaldner Druckerei erinnert Kolumnist Urs Prantl an seine IT-Anfangszeiten. Die Zeit, als Trial-and-Error noch Prinzip war und Security fast keine Rolle spielte.

publiziert am 31.3.2025
image

Parldigi direkt: KI-Regulierung nach Schweizer Art

Mit den Vorschlägen für eine KI-Regulierung bleibt der Bundesrat Schweizer Tugenden treu, meint Ständerat Matthias Michel. Das kann aber nur eine Momentaufnahme sein.

publiziert am 19.3.2025
image

Vor 26 Jahren: Salesforce macht SaaS salonfähig

Anfangs hatte kaum jemand geglaubt, dass der Software-as-a-Service-Vorreiter dereinst mehr Umsatz machen würde als SAP.

publiziert am 28.2.2025