Berner KI-Datenschutzverletzung ist kein Einzelfall
An der Berner FH gab es jüngst einen Datenschutzvorfall mit generativer KI. Laut einer Studie sind sowohl die Nutzenden als auch die Technologie vor Fehlern nicht gefeit.
Loading
An der Berner FH gab es jüngst einen Datenschutzvorfall mit generativer KI. Laut einer Studie sind sowohl die Nutzenden als auch die Technologie vor Fehlern nicht gefeit.
Es ist inzwischen eine Plattitüde zu behaupten, dass generative Künstliche Intelligenz (KI) das Verfassen und Lesen von Texten und den Umgang mit Information umpflügt. Doch welchen Effekt hat das auf Sprache und Gesellschaft?
Trotz der wachsenden Bedeutung digitaler Kompetenzen sind Frauen in der Informatik in der Schweiz dramatisch untervertreten. Eine neue Studie der Akademien der Wissenschaften Schweiz zeigt, warum das so ist – und was sich ändern muss.
Die Nachfolge in der Geschäftsleitung von Schweizer IT-Firmen beschäftigt die Inhaberinnen und Inhaber je länger, je mehr. Sie übergeben oftmals nicht weniger als ihr Lebenswerk.