Webkit-Lücke gefährdet Apple-Geräte

12. März 2025 um 12:49
  • security
  • sicherheitslücke
  • Apple
image
Illustration: Elchinator / Pixabay

Apple hat Notfallupdates für iOS, MacOS und Safari bereitgestellt.

Eine neu entdeckte Schwachstelle in Webkit wird gegenwärtig aktiv von Hackern ausgenützt. Wenn Angriffe erfolgreich sind, können die Hacker wegen der Schwachstelle aus der Web-Content-Sandbox von Webkit ausbrechen und den Speicher eines Geräts korrumpieren. In einigen Fällen kann es ihnen auch gelingen, auf dem Zielgerät eigenen Code ausführen zu lassen.
Die Lücke CVE-2025-24201 betrifft unter anderem iPhones, iPads und Macs. In den neusten Betriebssystem- und Browserversionen iOS und iPadOS 18.3.2, MacOS Sequoia 15.3.2, VisionOS 2.3.2 und Safari 18.3.1 ist sie geschlossen worden. Wegen der aktiven Ausnutzung empfiehlt Apple Anwendern und Anwenderinnen, die Updates möglichst bald einzuspielen.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

"Denkende" KI kann doch nicht so gut nachdenken

Intelligent im eigentlichen Sinne ist Künstliche Intelligenz nicht, zeigt ein Paper von Apple. "Tracking AI" hat trotzdem untersucht, welchen IQ verschiedene Modelle haben.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Wie Cyberkriminelle an Zugangsdaten kommen

Europol analysiert in einem aktuellen Report Techniken von Cyberkriminellen. Diese werden immer ausgefeilter.

publiziert am 12.6.2025
image

Bacs verstärkt Kooperation mit Banken

Das Bundesamt für Cybersicherheit erweitert seine Zusammenarbeit mit dem Swiss Financial Sector Cyber Security Centre. Insbesondere der Informationsaustausch wird verbessert.

publiziert am 11.6.2025
image

Cisco stellt Security-Lösungen für KI-Agenten vor

Agentenbasierte KI vervielfacht Risiken in Unternehmen, schreibt Cisco und stellt passende Lösungen vor.

publiziert am 11.6.2025