Anfang Jahr gab die Gemeinde Weinfelden bekannt, dass sie einen neuen Outsourcing-Partner braucht. Der seit fünf Jahren bestehende Rahmenvertrag mit Abraxas neigt sich im Sommer dem Ende zu. Aufgrund der Formulierung der Ausschreibung haben wir bereits
damals spekuliert, dass der neue Outsourcing-Partner von Weinfelden der gleiche sein könnte wie der Alte.
Nun ist dieser Sachverhalt Tatsache. Am Karfreitag hat die Stadt Weinfelden einen entsprechenden Zuschlag an Abraxas publiziert. Insgesamt vier Unternehmen haben sich für den Auftrag beworben, die Preisspanne der eingegangenen Angebote reichte von 923'904 bis 2,1 Millionen Franken. Dabei hat Abraxas laut der Begründung mit dem preislich günstigsten Angebot überzeugt.
"Das Angebot von Abraxas erfüllt die Anforderungen umfassend und erweist sich hinsichtlich sämtlicher Bewertungskriterien als das Beste." Das Angebot habe sich durch den gezeigten Lösungsansatz sowie einer überzeugenden Lösungspräsentation von den anderen abgehoben, wird der Entscheid begründet. Bei den Zuschlagskriterien hat Abraxas 978,6 von 1000 möglichen Punkten erzielt.
Der IT-Dienstleister wird jetzt für weitere vier Jahre für das Sourcing, den Betrieb, den Unterhalt und den Support der ICT-Infrastruktur der Stadt Weinfelden zuständig sein. Danach gibt es die Möglichkeit für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr mit bestehenden Clients beziehungsweise um vier Jahre mit neuen Clients.
Möchten Sie uns unterstützen?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und bleiben dies auch weiterhin. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Vielen Dank!