

Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
20. Mai 2022, 14:17Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Der Facebook-Konzern Meta will seinen Messenger Whatsapp auch für Unternehmen attraktiver machen. Dies natürlich in erster Linie, um damit mittlerweile 8 Jahre nach der 22 Milliarden Dollar teuren Übernahme endlich Geld zu verdienen.
Konzernchef Mark Zuckerberg hat "Cloud API" vorgestellt, eine Weiterentwicklung der schon bisher existierenden Business-API-Plattform. Diese soll es Unternehmen möglich machen, Whatsapp wesentlich effizienter als bisher (oder überhaupt) anzubinden.
Cloud API soll kostenlos nutzbar sein. Meta will damit die Nutzung von Whatsapp für Unternehmen einfacher und attraktiver gestalten. Umsatz generiert werden soll weiterhin mit den bisher existierenden Angeboten Business API und der auf kleine Unternehmen ausgerichteten Whatsapp Business App.
Das Angebot überhaupt erst möglich gemacht hat 2021 die Anpassung der eigenen Datenschutzerkärung. Damals löste die Ankündigung, dass vermehrt Daten mit Facebook und anderen Diensten des Konzerns geteilt werden, Entrüstungsstürme aus. Nennenswerte Nutzerzahlen hat der Messenger allerdings nicht eingebüsst.
Loading
Netflix bestätigt Partner-Suche für Werbung
Der Streaming-Anbieter will einen "einfachen Markteintritt" in das Geschäftsfeld und sein Werbeangebot anschliessend weiterentwickeln.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
SIC und euroSIC ins Secure Swiss Finance Network integriert
Damit werden täglich Transaktionen in der Höhe von 300 Milliarden Franken über das speziell gesicherte Finanznetzwerk abgewickelt.
5G in Westeuropa noch kaum in Verwendung
Das wird sich aber in den nächsten Jahren schnell ändern, glaubt der Netzwerk-Ausrüster Ericsson.