Wie Cyberkriminelle an Zugangsdaten kommen

12. Juni 2025 um 12:15
  • security
  • Cybercrime
  • Studie
  • Europol
Abo
image
Illsutration: Erstellt durch inside-it.ch mit Le Chat

Europol analysiert in einem aktuellen Report Techniken von Cyberkriminellen. Diese werden immer ausgefeilter.

Im vergangenen Jahr hat sich das organisierte Verbrechen in einem beispiellosen Tempo weiterentwickelt. Dies schreibt Europol zum jährlichen "Internet Organised Crime Threat Assessment" (IOCTA). Durch die rasche Einführung neuer Technologien und den Ausbau der digitalen Infrastruktur hätten sich die kriminellen Aktivitäten weiter in den Online-Bereich verlagert. "Daten werden zu einem wichtigen Rohstoff, der sowohl als Ziel als auch als Enabler in der Cyberkriminalitäts-Bedrohungslandschaft dien
Jetzt Inside IT abonnieren und weiterlesen!
Profitieren Sie von unlimitiertem Zugang zu allen Inhalten für nur 100 Franken pro Jahr.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Zürcher Online-Polizeiposten bleibt im Netz

Die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Zürich sind auch zukünftig ausserhalb der Büroöffnungszeiten für die Bevölkerung per Teams-Videokonferenz erreichbar.

publiziert am 11.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025