Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch

20. Dezember 2024 um 13:00
  • hausmitteilung
  • politik & wirtschaft
image
Die Inside-IT-Redaktion: (oben) Philipp Anz, Katharina Jochum, Hans Jörg Maron, (unten) Mark Schröder und Christian Wingeier (v.l.n.r.).

Die Redaktion von Inside IT bleibt über die Feiertage geschlossen. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder mit News.

Liebe Leserinnen und Leser
Im Namen des gesamten Redaktionsteams möchte ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre Treue, Ihre Kritik und Ihr Lob bedanken. Das vergangene Jahr war – wenn auch anspruchsvoll – ein erfolgreiches für uns. So haben uns dieses Jahr über zwei Millionen Menschen gelesen. Fast doppelt so viele wie noch 2023. Allein im November zählten wir über 200'000 Nutzerinnen und Nutzer.
Die Redaktion gönnt sich zum Jahresende eine Pause und verabschiedet sich in die lange ersehnten Ferien. "Zwischen den Jahren" lohnt sich ein Blick auf inside-it.ch aber trotzdem: In den kommenden Tagen finden Sie zu unseren wichtigsten Themen einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins 2025. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder wie gewohnt mit News, Analysen und Hintergrundgeschichten.
Katharina Jochum, Chefredaktorin

Loading

Mehr zum Thema

image

Das Meldewesen in der Beherbergung wird digital

Der Bund will das Meldewesen in der Beherbergung schweizweit digitalisieren. Dazu soll die Behördenplattform Easygov ergänzt werden.

publiziert am 20.1.2025
image

Thurgau "überrascht" mit Juris-Freihänder

Der Kanton lässt seine Justizplattform für 2,9 Millionen Franken ertüchtigen und warten. Der Softwareeigentümer will die Lösung "überraschenderweise" nur bis 2027 unterstützen.

publiziert am 20.1.2025
image

"Hypi" Lenzburg investiert ins Banking-as-a-Service-Geschäft

Im letzten Jahr ist das Software-Geschäft der Bank erneut gewachsen. Die Hypothekarbank beteiligt sich für den weiteren Ausbau an einem deutschen Banking-as-a-Service-Anbieter.

publiziert am 17.1.2025
image

In St. Gallen kommt 2026 die Online­steuer­erklärung

Schon jetzt wird im Kanton die Download-Software rege genutzt. Ab nächstem Jahr soll eine Web-basierte Lösung zur Verfügung stehen.

publiziert am 16.1.2025