Zoom kündigt 1300 Mitarbeitenden

8. Februar 2023 um 07:58
image
Foto: Getty / Unsplash+

Nach dem Boom während der Covid-Pandemie und einer Einstellungsoffensive baut Zoom 15% der Belegschaft ab.

Der Videokonferenz-Dienst Zoom hat angesichts der ungewissen Wirtschaftslage einen grossen Stellenabbau angekündigt. "Wir haben die harte, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser Team um etwa 15% zu reduzieren", teilte Vorstandschef Eric Yuan den Beschäftigten mit. Rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gehen müssen.
Der Stellenabbau betrifft alle Einheiten des Unternehmens. Gekündigten Angestellten würden bis zu 16 Wochen Gehalt und Krankenversicherung angeboten. Yuan gab zudem gekürzte Bezüge und gestrichene Boni für das Top-Management bekannt. Er selbst werde sein Gehalt im kommenden Geschäftsjahr um 98% senken.
Zoom hatte zu Beginn der Corona-Krise stark vom Homeoffice-Trend profitiert und mit einer Einstellungsoffensive reagiert, die sich im Nachhinein als überdimensioniert herausstellte. Seit dem Ende des Booms tut sich die Firma schwer. Zoom will sich mit E-Mail-, Kalender- und weiteren Services verstärkt in Richtung einer Kollaborationsplattform entwickeln.

Loading

Mehr zum Thema

image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme nur beschränkt verfügbar und die Kommunikation über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

publiziert am 29.3.2023
image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023