Zürcher Sicher­heits­direktion sucht CISO

16. April 2024 um 12:23
image
Nur höflich sein, reicht in diesem Fall wohl nicht. Foto: Elimende Inagella / Unsplash

Im Rahmen einer Nach­folge­regelung ist die Sicher­heits­direktion des Kantons Zürich auf der Suche nach einer oder einem Informations­sicher­heits­beauftragten.

Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich ist auf der Suche nach einem oder einer neuen Informations­sicher­heits­be­auftragten. Dies geht aus einer Stellenausschreibung hervor. Zur Sicherheitsdirektion gehören neben der Kantonspolizei Zürich auch das Strassenverkehrsamt, das Migrationsamt, das Amt für Militär und Zivilschutz, das kantonale Sozialamt sowie das Sportamt.
Gesucht wird eine "kompetente, anpackende und im Fachgebiet erfahrene Persönlichkeit". Gerne per sofort oder nach Vereinbarung, wie die Sicher­heits­direktion in ihrem Stelleninserat schreibt. Auf Nachfrage von inside-it.ch erklärte ein Sprecher, dass es sich bei der Ausschreibung um eine "normale Nachfolgeregelung" handle, verrät uns aber nicht, wer die Rolle bislang innehatte.

ISMS erarbeiten

Der oder die neue CISO wird künftig für den projektorientierten Aufbau der Informationssicherheit in der Direktion verantwortlich sein. Dazu gehört gemäss dem Jobinserat auch die Erarbeitung eines Information Security Management Systems (ISMS). Zudem nimmt die Person Einsitz in Gremien, wie beispielsweise der kantonalen Fachgruppe für IKT-Sicherheit.
Dazu kommt die sachgerechte Prüfung und Dokumentation von Informations­sicher­heits­aspekten und die Sicherheitsbeurteilungen des Betriebes. Zudem ist der oder die neue Sicherheitsbeauftragte für das Schwachstellen­management und die Empfehlung von Schutzmassnahmen zuständig.

Sicherheitsdirektion hält sich bedeckt

Insbesondere zur Erarbeitung des ISMS sind weitere Fragen aufgekommen. Wir wollten von der Sicherheitsdirektion wissen, wie das Security-Management in der Organisation heute funktioniert, wie viel Budget für den Aufbau des ISMS eingeplant wird und welche Verbesserungen dadurch erreicht werden sollen. Nach mehreren Anfragen hiess es dazu aber lediglich: "Der oder die neue Stelleninhaberin wird die laufenden Arbeiten im Bereich ISMS weiter begleiten."
Ob die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich also bereits über ein Information Security Management System verfügt, bleibt weiterhin unklar. Anhand der Reaktion auf unsere Anfrage kann aber durchaus davon ausgegangen werden, dass dem nicht so ist.
Möchten Sie uns unterstützen?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und bleiben dies auch weiterhin. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Vielen Dank!
Jetzt unterstützen



Loading

Mehr zum Thema

image

Innflow-Mitgründer Patrick Meier zieht sich zurück

Beim SAP-Beratungshaus Innflow übernimmt ein neues Leitungsteam das operative Geschäft. Der Mitgründer Patrick Meier zieht sich in den Verwaltungsrat zurück.

publiziert am 20.12.2024
image

Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück

In der Geschäftsführung von Aveniq gibt es einen Wechsel. Der bisherige CFO, Thomas Geier, übernimmt den CEO-Posten interimistisch von Christophe Macherel.

publiziert am 19.12.2024
image

Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz

Der neue Studiengang baut auf dem Bachelor of Science in Informatik auf. Studierende sollen lernen, KI-Modelle zu trainieren und sicher einzusetzen.

publiziert am 19.12.2024
image

Basler Regierungsrat zur Reorganisation der kantonalen Informatik

In Basel-Stadt wird die IT-Abteilung neu aufgestellt. Auch die GPK hatte dazu einen Entscheid gefordert.

publiziert am 19.12.2024