Abacus ernennt einen KI-Chef

19. April 2024 um 08:54
image
Alexander Vegh. Foto: Abacus Research

Der neue KI-Chefstratege Alexander Vegh wird auch Mitglied der Geschäftsleitung.

ERP-Anbieter können heutzutage kaum mehr ohne KI-Funktionen in ihren Produkten auskommen. Das sieht auch der grösste einheimische ERP-Anbieter Abacus Research so. Um der wachsenden Bedeutung des Themas gerecht zu werden, hat Abacus neu die Position des Chief Artificial Intelligence Officers (CAIO) geschaffen und sie per 1. April mit Alexander Vegh besetzt. Dieser nimmt damit auch Einsitz in der Geschäftsleitung.
Vegh arbeitet laut seinem Linkedin-Profil schon seit fast 29 Jahren als Director of Research & Development für das St. Galler Softwareunternehmen.
Durch die Schaffung der neuen Position unterstreiche man die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Künstliche Intelligenz, erklärt Abacus. "Künstliche Intelligenz steht im Zentrum unserer technologischen Entwicklungen", kommentiert Claudio Hintermann, Co-CEO und Chief Research Officer. "Mit der Ernennung eines CAIO stellen wir sicher, dass KI sowohl für unsere Führungskräfte als auch für alle Mitarbeitenden wichtig wird und ein fester Bestandteil unserer Produktentwicklung ist."

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025