Hausmitteilung: Wir haben schon wieder was gewonnen

5. April 2024 um 14:15
  • people & jobs
  • medien
  • award
  • hausmitteilung
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Wenns läuft, dann läufts. Inside IT gewinnt mit seinem Newsletter-Konzept den European Digital Publishing Award.

Nachdem wir letztes Jahr schon den Q-Award des Verbands Schweizer Medien für die innovativste und qualitativ beste Fachpublikation in Empfang nehmen durften, gibts nun schon wieder neues Tafelsilber.
Wir haben den European Digital Publishing Award in der Kategorie "Newsletter/Bulletin" gewonnen und freuen uns unheimlich über die Auszeichnung. Sie bestätigt unsere Überzeugung, dass gut gemachte Newsletter das A und O für moderne Onlinemedien sind.

Zum Award

Mit den European Publishing Awards zeichnen der Medienfachverlag Oberauer und Zeitungsdesigner Norbert Küpper jährlich die besten Medien Europas aus.
Weil die Preise in allen Kategorien erst am 19. und 20. Juni im Rahmen des European Publishing Congress in Wien übergeben werden und die Begründungen erst dann veröffentlicht werden, können wir derzeit nur spekulieren, was die Jury überzeugt hat.
Bei der Einreichung haben wir unser Newsletter-Konzept erklärt. Wir bieten einen täglichen und fünf themenspezifische Newsletter an, die jeweils am gleichen Wochentag verschickt werden. Darüber hinaus bieten wir einen werktäglichen, kuratierten ICT-Medienspiegel namens ict-ticker.ch.
Alle kommen in einem modernen Design daher und wer noch keinen davon abonniert hat, sollte die Gelegenheit jetzt unbedingt wahrnehmen. Einen preisgekrönten Newsletter kann man schliesslich nicht alle Tage abonnieren.

Möchten Sie uns unterstützen?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und bleiben dies auch weiterhin. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Vielen Dank!
Jetzt unterstützen



Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025
image

Stadt Luzern kriegt einen neuen CIO

Anfang 2026 wird Patrick Studer die Leitung der Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste übernehmen. Er wechselt von der CSS Versicherung zur Stadt Luzern.

publiziert am 9.7.2025