Adobe übernimmt Figma für 20 Milliarden Dollar

15. September 2022 um 15:04
image

Mit dem Kauf der Webdesign-Plattform will Adobe sein Geschäft ausbauen. An der Börse stiess die Ankündigung nicht nur auf Zustimmung.

Der Software-Anbieter Adobe will sein Geschäft mit der Übernahme des Design-Tool-Anbieters Figma verstärken. Die Unternehmen haben sich auf einen Kaufpreis von rund 20 Milliarden Dollar geeinigt, wie sie mitteilen. Der Betrag soll in bar und eigenen Aktien gezahlt werden.
Figma wurde 2012 gegründet und war noch im Juni 2021 mit 10 Milliarden Dollar bewertet worden. Das Unternehmen ist auf kollaborative Software-Tools zur Erstellung von Web-Designs spezialisiert. Mit dem Kauf nimmt Adobe somit einen schnell wachsenden Konkurrenten im Bereich des digitalen Designs vom Markt. Zu den Figma-Kunden zählen nach eigenen Angaben grosse Tech-Unternehmen wie Airbnb, Google, Spotify, Netflix und Twitter. Rund 4 Millionen Nutzer verwenden demnach das Tool.
Adobe will die Übernahme im kommenden Jahr abschliessen, sofern die Aufsichtsbehörden sowie die Aktionäre zustimmen.
Bei den Anlegern kam der Plan zunächst nicht gut an: Adobes Aktien reagierten vorbörslich mit einem Kursverlust von über 10%. Der einstige Wall-Street-Liebling steht am Finanzmarkt schon länger unter Druck: In den vergangenen 12 Monaten hat die Aktie über 40% ihres Wertes verloren. Figma ist nicht an der Börse notiert.

Loading

Mehr zum Thema

image

Gartner: Die Chipnachfrage wird 2024 wieder stark anziehen

Marktforscher sagen nach einem lauen Jahr wieder einen Halbleiter-Boom voraus. In Deutschland könnte die Ansiedelung von Chip­fabriken auf der Kippe stehen.

publiziert am 5.12.2023
image

Thurgau bricht "HP-Ausschreibung" ab

In einer Ausschreibung suchte der Kanton Thurgau ausschliesslich HP-Geräte. Nun haben die Ostschweizer die Ausschreibung abgebrochen und starten von Neuem.

publiziert am 5.12.2023
image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023