

Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
26. Januar 2023 um 15:08Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Seit der Gründung 2012 ist das Berner Cybersecurity-Unternehmen Redguard auf 80 Mitarbeitende gewachsen. Zudem sei in den vergangenen Jahren auch das Portfolio erweitert worden. Entsprechend, so schreibt das Unternehmen, habe man das Management Board vergrössert. Zu den bisherigen GL-Mitgliedern Alexander Hermann, Dominique Meier und Sven Vetsch, stossen neu Dario Walder und Patrick Schmid hinzu.
Dario Walder übernimmt laut der Mitteilung die Rolle des Head of Consulting & Compliance. Damit verantworte er neu den Consulting-Bereich des auf Security-Beratung und -Auditing spezialisierten Unternehmens. Walder ist daneben Vice President der Information Security Society Switzerland (ISSS) sowie im Cybersecurity-Komitee von Digitalswitzerland engagiert. Bevor er vor rund 4 Jahren zu Redguard stiess, war er als Security Consultant bei Deloitte Schweiz tätig.
Patrick Schmid verantwortet neu den Bereich Security Testing & Architecture und somit die technischen Themen. Er ist seit 7 Jahren in verschiedenen Rollen beim Unternehmen tätig. Zusätzlich doziert er im Bereich Penetration Testing an der Hochschule Luzern sowie als regelmässiger Gastdozent unter anderem an der ETH und engagiert sich als Prüfungsexperte für interdisziplinäre praktische Arbeiten (IPA) für angehende Informatiker EFZ.
Wie Redguard weiter schreibt, bleibe Alexander Hermann als CEO für die operative und strategische Führung der Redguard und Sven Vetsch als Head of Innovation & Development für technologische Trends und Produkte verantwortlich. Dominique Meier, bisher für den operativen Bereich zuständig, verantworte neu als Head of Customer Success das Service-Portfolio- und Key-Account-Management sowie das Project Management Office.
Loading
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.