BFH besetzt neue Professur für User Experience & Data Visualization

21. Mai 2024 um 12:55
image
Julia Mia Stirnemann. Foto: zVg

Erfolgreiche Digitalisierung im öffentlichen Sektor braucht benutzerfreundliche Anwendungen, glaubt die Fachhochschule. Sie schafft dafür eine neue Professur und besetzt sie mit Julia Mia Stirnemann.

Julia Mia Stirnemann übernimmt die neue Professur für User Experience & Data Visualization am Institut Public Sector Transformation der Berner Fachhochschule (BFH). Erfolgreiche Digitalisierung im öffentlichen Sektor bedinge benutzerfreundliche Informatikanwendungen, ansonsten würden sie von den Mitarbeitenden und der Bevölkerung nicht akzeptiert, schreibt die BFH zum Hintergrund. Die wachsende Datenflut benötige zudem verständliche Visualisierungen, um die richtigen Schlüsse daraus abzuleiten und Entscheidungen zu fällen. Aus diesen Gründen habe das Institut Public Sector Transformation am Departement Wirtschaft die neue Professur geschaffen, so die Mitteilung.
Julia Mia Stirnemann promovierte 2016 an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern und der Hochschule der Künste Bern (HKB). Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich User Experience, Interaction Design sowie Designmethoden. Nach ihrer Promotion arbeitete sie mehrere Jahre in der Privatwirtschaft und dozierte an der HKB sowie an der American University of Sharjah.

Loading

Mehr zum Thema

image

KI assistiert St. Galler Bürgerinnen und Bürgern

Der Kanton hat eine KI mit den Inhalten seiner kompletten Kantonswebsite trainiert. Eine neue KI-Suche erspart den Bürgerinnen und Bürgern die eigene Recherche auf den tausenden Unterseiten.

publiziert am 28.4.2025
image

Auch das Fedpol setzt auf ein US-Analysetool

Nach den Polizeibehörden in Bern und Zürich beschafft auch der Bund Chainalysis für Krypto-Verfolgungen. Der Auftrag wurde freihändig vergeben.

publiziert am 25.4.2025
image

Bern braucht Fachapplikation für Schutzräume

Der Kanton übernimmt ab 2026 die Bewirtschaftung von circa 50'000 Schutzräumen. Dafür möchte das zuständige Amt eine Fachanwendung beschaffen.

publiziert am 24.4.2025
image

Luzerner Onlineschalter verzeichnet regen Zulauf

Das E-Government-Portal des Kantons ist seit einem Jahr am Netz und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Mittlerweile sind 146 Services abrufbar.

publiziert am 24.4.2025