Erstaunliches Wachstum für Bechtle

7. Februar 2023 um 10:25
  • channel
  • it-dienstleister
  • geschäftszahlen
  • Bechtle
image
Die Konzernzentrale in Neckarsulm. Foto: Bechtle

Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.

Der deutsche IT-Dienstleistungs- und -Handelskonzern Bechtle, der auch in der Schweiz zu den grossen Playern im IT-Geschäft gehört, konnte seinen Umsatz Ende 2022 entgegen dem Trend bei vielen anderen IT-Unternehmen deutlich steigern. Laut vorläufigen Zahlen, die Bechtle publiziert hat, stieg sein Umsatz im 4. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 18% auf 2,18 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern sei um 10% gestiegen, der Auftragsbestand mit 1,6 Milliarden Euro gleichgeblieben wie zum Ende des 3. Quartals. Insgesamt, so Bechtle, sei dies das bisher erfolgreichste Quartal der 40-jährigen Unternehmensgeschichte gewesen.
Gleichzeitig habe man den hohen Lagerbestand abbauen können und unter anderem dadurch wieder einen positiven operativen Cashflow erreicht, schreibt Bechtle.
Im kompletten Geschäftsjahr 2022 resultierte ein Gesamtumsatz von 6 Milliarden Euro, 13% mehr als 2021. Das Vorsteuerergebnis wuchs um rund 9% auf etwa 350 Millionen Euro. Die EBIT-Marge beläuft sich laut Bechtle voraussichtlich auf 5,8%. Auch beim Mitarbeiterbestand legte Bechtle deutlich zu: Per Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen 14'046 Mitarbeitende, 1166 Menschen mehr als Ende 2021.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023