

Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
27. Januar 2023 um 12:32Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Das Bundesamt für Statistik weist fürs Jahr 2021 insgesamt 434'000 Beschäftigte in ICT-Jobs aus. Die Zahl ist mit Vorsicht zu geniessen, weil nicht jeder Job trennscharf dem ICT-Sektor zuzuweisen ist.
Aussagekräftiger ist dagegen die Entwicklung seit 1990, die ebenfalls aus dem Zahlenmaterial herauszulesen ist. Demnach arbeiteten Anfang der 90er-Jahre gerade mal 73'000 Menschen in der Schweiz in ICT-Berufen.
Ebenfalls bemerkenswert ist, dass 1990 bloss 7000 Frauen in unserem Sektor arbeiteten. Dies entwickelte sich bis ins Jahr 2011 mit 24'000 beschäftigen Frauen sehr langsam. Immerhin sind es heute mit 69'000 fast dreimal so viele wie noch vor 10 Jahren.
Frauenanteil verbesserte sich seit 1990 von 10% auf 16%
Bei den Männern verfünffachte sich die Anzahl Beschäftigte im ICT-Sektor von 66'000 im Jahr 1990 auf heute 365'000. Der Männeranteil beträgt heute somit 84%, während er 1990 noch 90% betrug. Oder anders gesagt: Seit 1990 hat sich der Frauenanteil in der ICT von 10% auf lediglich 16% gesteigert.
Nachfolgende Grafik zeigt, wie sich die Männer- und Frauenanteile in den einzelnen Berufsfeldern der ICT entwickelten – jeweils in den Jahren 1990, 2000, 2011 und 2021.
Loading
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.