Kanton Zürich sucht noch mehr Security-Expertise

17. Februar 2025 um 11:29
image
Foto: Getty / Unsplash+

Nachdem das Amt für Informatik bereits einen Expertenpool für die strategische Unterstützung ausgeschrieben hat, folgt jetzt die operative. Wieder geht es um über 8000 Arbeitstage.

Anfang Februar hat das kantonale Zürcher Amt für Informatik (AFI) eine Ausschreibung für einen externen Expertenpool zur Unterstützung der "Besonderen Informationssicherheitsrichtlinien" (BISR) gestartet. Die Umsetzung der BISR erfolgt in den einzelnen Direktionen in internen Projekten. Dafür besteht ein Bedarf von fast 7000 abrufbaren Personentagen. Inside-it.ch hat darüber berichtet.
Für dasselbe Thema folgt jetzt eine zweite Ausschreibung "Externer Expertenpool Operative Informationssicherheit". Während sich die erste auf "strategische Lose" bezieht, steht bei der zweiten in vier Losen die operative Unterstützung im Mittelpunkt. Ziel sei es, "die Informationssicherheit in der gesamten kantonalen Verwaltung nachhaltig und wirtschaftlich zu verbessern und ein durchgehend risikoadäquates Sicherheitsniveau zu erreichen", schreibt das Amt.
Für die maximale Vertragslaufzeit von fünf Jahren gibt das AFI in den Ausschreibungsunterlagen eine Schätzung zu den abrufbaren Personentagen an. Für Los 1 "Application Security" sind dies rund 1900 Personentage, für Los 2 "Public Key Infrastructure" 3200, für Los 3 "Operative IT-Sicherheit" 1000 und für Los 4 "Active Directory & EntraID" 2400 Personentage. Zusammengerechnet ergibt dies 8500 maximal abrufbare Personentage, die zu den 7000 aus der ersten Ausschreibung hinzukommen. Pro Los sind jeweils drei Zuschläge mit Rahmenverträgen geplant.
Im Bereich Public Key Infrastructure (PKI) besteht der höchste Bedarf. "Ziel ist es, uns bei der sicheren Planung, Gestaltung und Migration von PKI-Systemen in Cloud-Umgebungen oder in hybriden (Kombination von On-Premise und Cloud) Szenarien zu unterstützen", schreibt das AFI. Es soll eine robuste und zukunftsfähige PKI-Infrastruktur geschaffen werden, "die sowohl technische als auch regulatorische Anforderungen erfüllt und langfristige Sicherheit gewährleistet".

Loading

Mehr zum Thema

image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025
image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025