Easypark von Databreach betroffen

20. Dezember 2023 um 08:18
image
Foto: Severin Demchuk / Unsplash

Der Anbieter einer Park-App wurde gehackt. Laut dem Unternehmen sind Kunden- und teilweise auch Zahlungsinformationen abgeflossen.

Easypark, Anbieter einer weitverbreiteten App für die Bezahlung von Park­gebühren, ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. In einer Mitteilung auf seiner Website bestätigt das Unternehmen, dass dabei auch Kundendaten abgeflossen sind. Weiter heisst es dort, dass der Angriff am 10. Dezember festgestellt worden sei und sofort Massnahmen dagegen ergriffen worden seien.
Gemäss der Firma hat der Cyberangriff zu einer Verletzung von "nicht sensiblen" Kundendaten geführt. Konkret zählen zu den abgegriffenen Daten wohl die Kontaktinformationen einiger Nutzer, darunter Namen, Telefon­nummern, Anschriften und E-Mail-Adressen. Möglicherweise sind auch Teile von Kredit- und Debitkartennummern betroffen, jedoch nicht die vollständigen Zahlungsinformationen, so Easypark.

Standortdaten nicht betroffen

Der Cyberangriff hatte gemäss eigenen Angaben keine Auswirkungen auf die Dienste des Unternehmens. Auch seien keine zuvor angefallenen Park- und Standortdaten betroffen, versichert der Park-App-Anbieter. Man arbeite bereits mit externen Sicherheitsexperten zusammen, um wirksame Sicher­heits- und Datenschutzmassnahmen zu ergreifen.
Der Anbieter warnt seine Kundschaft zudem vor möglichen Phishing-Angriffen. Betroffene werden über die Easypark-App sowie die Webseite des Unternehmens über den Vorfall informiert. In der Schweiz steht der Service in den Städten St. Gallen, Winterthur, Zürich, Bern, Fribourg, Lausanne und Genf zur Verfügung. Auch in Basel kann der Service teilweise genutzt werden, zusätzlich setzt der Kanton aber auch auf eine eigene App.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Meta will Hunderte Milliarden in KI-RZ investieren

Mark Zuckerberg will mehrere Multi-Gigawatt-Rechenzentren bauen. Damit soll die Entwicklung einer Künstlichen Superintelligenz vorangetrieben werden.

publiziert am 15.7.2025
image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Google reisst sich Windsurf-Know-how unter den Nagel

Eigentlich wollte OpenAI das KI-Coding-Startup übernehmen. Doch während Unstimmigkeiten mit Microsoft ausdiskutiert wurden, hat sich Google mehrere Führungskräfte geschnappt.

publiziert am 14.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025